Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ang Lee wechselt zum Fernsehen

15.03.201312:38
Ang Lee wechselt nach Oscar-Gewinn zum Fernsehen
Ang Lee wechselt nach Oscar-Gewinn zum Fernsehen

Für seine Kinofilme gewann Ang Lee bereits zwei Oscars. Nun will er sich im Fernsehen ausprobieren. Sein erstes Fernsehprojekt dreht sich um eine amerikanische Familie, die in einem Land in Nahost in politische Turbulenzen gerät.

Bei der Oscar-Gala im Februar wurde Ang Lee für "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" zum besten Regisseur gekürt. Nun wechselt der gebürtige Taiwaner das Fach: Er geht zum Fernsehen.

Wie das Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Donnerstag berichtete, wird Lee (58) als Regisseur und Koproduzent die Drama-Serie "Tyrant" realisieren. Sein erstes Fernsehprojekt dreht sich um eine amerikanische Familie, die in einem Land in Nahost in politische Turbulenzen gerät.

Für den US-Sender FX soll Lee in Kürze den Pilotfilm für die geplante Serie drehen. Das Konzept stammt von den Machern der TV-Erfolgsserie "Homeland", die von einem mutmaßlichen Terroristen handelt. Über die Besetzung der "Tyrant"-Rollen wurde zunächst nichts bekannt.

Der zweifache Oscar-Gewinner (Brokeback Mountain) folgt damit dem Beispiel anderer Hollywood-Regisseure, die TV-Piloten inszeniert haben, darunter Martin Scorsese (Boardwalk Empire), Michael Mann (Luck) und Gus Van Sant (Boss).

dpa - Bild: Kevin Winter (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-