Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Comic-Zeichner Comès verstorben

07.03.201307:15
Didier Comès
Didier Comès

Der belgische Comic-Zeichner Comès ist am Mittwoch im Alter von 71 Jahren gestorben. Das hat der Verlag Casterman bestätigt. Seinen internationalen Durchbruch schaffte Didier Comès Anfang der 80er mit dem Comic "Silence".

Dieter Hermann (Comès) kam 1942 in Sourbrodt zur Welt. Zunächst arbeitete er als Industriedesigner in Verviers, war nebenbei Jazz-Percussionist.

Ab 1969 veröffentlichte er Comic-Zeichnungen. Seinen internationalen Durchbruch schaffte Comès mit dem Comic-Roman "Silence" in schwarz-weiß. Damit gewann er 1981 einen Preis auf dem Comic-Festival in Angoulême.

Sein Schaffen war zuletzt mit zwei Retrospektiven in Lüttich (A l’ombre du Silence, Mai 2012) und beim 40. Comic-Festival in Angoulême (Januar 2013) gewürdigt worden.

"Die Schönheit seiner Zeichnungen und die Art und Weise, wie er das Geheimnisvolle der Wälder einbringt, erstaunen mich jedes Mal aufs Neue. Die Natur zeichnet er fast schon auf japanische Art. Jeder Baum hat eine Seele und ein Innenleben, das zieht sich durch alle Geschichten. Er konstruiert die Comics wie ein Musiker, mit diesem besonderen Rhythmusgefühl, das er als Schlagzeuger hat" François Schuiten

Insgesamt sind elf Comès-Alben bei Casterman erschienen: Le Dieu vivant, Le Maître des ténèbres, L’Ombre du Corbeau, Silence, La Belette, Eva, L’Arbre-Coeur, Iris, La Maison où rêvent les arbres, Les Larmes du tigre und Dix de der.

rtbf/mitt/est - Bild: Catherine Henry (Casterman)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-