Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Große Louis de Funès-Box mit 16 Filmen des Komikers

31.01.201311:04
Seine berühmteste Rolle: Louis de Funès als "Gendarme de Saint-Tropez"
Seine berühmteste Rolle: Louis de Funès als "Gendarme de Saint-Tropez"

Nein! Doch! Ohh! So wetterte sich der Franzose Louis de Funès durch zahlreiche Filme - und seine Fans liebten ihn für seine lustigen Schimpftiraden, grimassierenden Ausbrüche und hysterischen Entgleisungen.

Als Gendarm oder gnadenloser Restaurantkritiker fluchte, meckerte und zeterte Louis de Funès (31. Juli 1914 - 27. Januar 1983). In Windeseile war er auf hochkomischen 180 und legte sich mit so ziemlich jedem an - am liebsten mit Untergebenen, weil er gegenüber Vorgesetzten in vielen seiner Komödien doch lieber buckelte.

Anlässlich des 30. Todestages des wohl bekanntesten Komik-Cholerikers aus Frankreich ist jetzt eine umfassende DVD-Sammlung mit 16 Filmen erschienen. Darunter sind Klassiker wie "Die Abenteuer des Rabbi Jacob", "Balduin, der Ferienschreck" und "Brust oder Keule".

Doch auch unbekanntere Werke wie "Fünf Glückspilze" aus dem Jahr 1963 oder das seit Jahren verschollene "Die Damen lassen bitten" (1965) - eine Komödie über ein Bordell-Verbot - sind dabei. Eine Gelegenheit, Louis de Funès mal anders zu sehen, denn die berühmten "Gendarme de Saint-Tropez"- und "Fantomas"-Filme fehlen.

Neben der französischen Originalversion gibt es die englische und mehrere deutsche Synchronfassungen (darunter auch die mit der wohl besten Louis-Stimme von Gerd Martienzen) oder deutsche Untertitel, Super-8-Fassungen, Trailer und Fotogalerien.  (Die große Louis de Funès Collection. Erschienen bei Studiocanal.)

dpa/km - Bild: macault/epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-