Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Superman Clark Kent gibt Job bei Zeitung auf

23.10.201215:16
Superman Clark Kent gibt Job bei Zeitung auf
Superman Clark Kent gibt Job bei Zeitung auf

Die digitale Revolution erreicht auch die Comic-Helden: Clark Kent, die Tarn-Identität von "Superman", gibt einem Medienbericht zufolge den Job als Zeitungsreporter auf und wird jetzt vermutlich Blogger.

In der Superman-Ausgabe, die an diesem Mittwoch in den USA erscheint, kündigt Clark Kent die Stelle beim "Daily Planet", wie die Zeitung "USA Today" am Dienstag berichtet. Clark Kent war mehr als 70 Jahre in den Diensten der Zeitung von Metropolis.

Der friedliche Reporter mit der Brille, der in den Comic-Abenteuern bei Gefahr ins Superheldenkostüm schlüpft, hatte Ärger mit Vorgesetzten, wie Superman-Autor Scott Lobdell der Zeitung erzählte.

"Superman ist wohl der mächtigste Mensch des Planeten. Aber wie lange kann er hinter einem Schreibtisch sitzen, wenn ihm ständig jemand in den Nacken schnaubt und ihn wie den unbedeutendsten Menschen der Welt behandelt?", sagte Lobdell. Der Autor glaubt, dass Kent als Online-Journalist und Blogger weitermacht. Vielleicht werde der Superheld "die nächste Huffington Post" gründen. Vorher muss er aber erst der neuen Figur «"H'el" vom Planeten Krypton Paroli bieten.

Die Comicfigur Superman wurde in den 1930er Jahren entwickelt und erscheint im amerikanischen Verlag DC Comics. Dass die Figur jetzt ihren Job aufgibt, soll zu ihrer Modernisierung beitragen.

dpa - Archivbild: Alberto Estevez (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-