Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ARD-Tonpanne: Gespräch aus Wahlstudio stört Tatort-Finale

07.05.201212:16
Letzter Tatort mit Mehmet Kurtulus
Letzter Tatort mit Mehmet Kurtulus

Ausgerechnet beim dramatischen Finale des letzten Tatorts von Mehmet Kurtulus hat am Sonntagabend eine Tonpanne für Verwirrung, aber auch Amüsement gesorgt.

Kurz vor Schluss, im Krankenhaus liegt der von Kugeln durchlöcherte Ermittler Cenk Batu im Sterben, ertönt plötzlich die Stimme von ARD-Wahlmoderator Jörg Schönenborn.

"Ja, machste zwei 1:30, Lutz macht das immer", sagt Schönenborn, und eine Frau erwidert "Nur so, dass die kleinen Haare (...) da weg sind". Ein Fehler, der bei der Wahlsendung in Schleswig-Holstein passierte, wie der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag erklärte.

"Noch während des laufenden Tatorts hat (...) ein Techniker in Kiel den Tonkanal aus dem dortigen Wahlstudio zu früh geöffnet. So war in der Tatort-Schlussphase für wenige Sekunden zu hören, was zur selben Zeit im Wahlstudio gesprochen wurde. Eine bedauerliche Panne", erklärte eine NDR-Sprecherin.

Das sahen etliche Tatort-Fans auch so: "Ich dachte, die Operateure und der Anästhesist würden die Not-OP vorbereiten...", schrieb eine Zuschauerin bei Facebook. Andere nahmen es mit Humor: "Na, wenn der Lutz das auch immer macht. Dann kann ja nichts schief gehen", hieß es da - oder: "Liebe ARD ich würde gerne wissen: Welche kleinen Haare? Und was machen die und warum mussten die weg?".

dpa - Bild: NDR/Sandra Hoever

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-