Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Harald Schmidt wechselt zum Bezahlsender Sky

02.05.201214:35
Harald Schmidt wechselt zum Bezahlsender Sky
Harald Schmidt wechselt zum Bezahlsender Sky

"Late Night bei Sky - für mich der Himmel auf Erden" kommentiert Entertainer Harald Schmidt seinen Wechsel. Der Marktanteil seiner Harald Schmidt Show bei Sat.1 lag zuletzt bei miserablen 6,5 Prozent.

Harald Schmidt (54) wechselt mit seiner Late-Night-Show von Sat.1 zum Bezahlsender Sky. Seine "Harald Schmidt Show" legt nach ihrer letzten Ausstrahlung im Free-TV an diesem Donnerstag (23.15 Uhr) eine längere Sommerpause ein und kehrt dann im Herbst im Pay-TV auf den Bildschirm zurück. Wie bisher soll es wöchentlich von dienstags bis donnerstags drei Sendungen geben, allerdings bereits um 22.15 Uhr - also eine Stunde früher als bei Sat.1, wie Sky am Mittwoch mitteilte.

Nach einem Ausflug zur ARD war Schmidt erst im Herbst 2011 mit seinem Late-Night-Konzept zu Sat.1 zurückgekehrt, doch die Einschaltquoten lagen weit unter den Erwartungen. Nur 690.000 Zuschauer erreichte er in diesem Jahr im Durchschnitt, der Marktanteil lag bei miserablen 6,5 Prozent - in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es sogar nur 5,0 Prozent. Zu wenig für die Sat.1-Führung, die die Reißleine zog und die Show noch vor der eigentlichen Sommerpause beendete.

Bei seiner künftigen TV-Heimat - den Bezahlsendern Sky Atlantic HD und Sky Hits/HD - dürfte Schmidt mit der Quote hingegen kaum Probleme bekommen: Die Programme sind verschlüsselt und können nur von Abonnenten gesehen werden, die Einschaltquoten sind hier zweitrangig. Ob Schmidt möglicherweise als Anreiz für Nicht-Sky-Kunden manchmal auch unverschlüsselt bei Sky zu sehen sein wird? Das sei derzeit nicht geplant, sagte ein Sprecher. Völlig ausschließen könne man das aber auch nicht.

Für die Schmidt-Fans - und den Moderator selbst - bleibt aber sonst praktisch alles beim Alten: Die Sendung wird im gleichen Kölner Studio aufgezeichnet wie bisher, produziert wird sie weiterhin von der Kogel & Schmidt GmbH - nur eben im Auftrag von Sky. Für den ehemaligen Sat.1-Programmgeschäftsführer und heutigen Schmidt-Partner Fred Kogel eine erfreuliche Entwicklung, nachdem er im März darüber geklagt hatte, dass mit Sat.1 eine Einigung nicht möglich gewesen sei: "Meine Gespräche mit Sky und die gemeinsame Vision von Programmqualität haben zu einem schnellen Ergebnis geführt", wurde er von Sky zitiert. Und Schmidt meinte in gewohnt überzeichnender Manier: "Late Night bei Sky - für mich der Himmel auf Erden."

dpa - Bild: Paul Ripke

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-