Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kerkeling übernimmt nicht "Wetten, dass..?"

06.11.201114:02
Hape Kerkeling
Hape Kerkeling

Das Rätselraten um die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass..?» geht weiter. Favorit Hape Kerkeling gab dem ZDF nach wochenlangen Spekulationen einen Korb. 

Alles wieder offen: Hape Kerkeling, Topfavorit für die Nachfolge von Thomas Gottschalk, verzichtet auf die Moderation von «Wetten, dass..?».

In der vorletzten Ausgabe des ZDF-Zugpferdes mit Gottschalk gab Kerkeling dem Sender am Samstagabend einen Korb. Er wolle sich stattdessen um Buch- und Dokumentarfilmprojekte kümmern, sagte er bei der Show in Leipzig.

Damit muss der Mainzer Sender weiter auf die Suche nach einem geeigneten Entertainer gehen, der im nächsten Jahr die Erfolgsshow präsentieren kann.

"Wir suchen weiter"

«Es ist schade, dass er das Angebot nicht annimmt, aber ich respektiere seine Entscheidung und ihre Begründung», erklärte ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut. Wer Gottschalks Nachfolger wird, soll «Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres» bekanntgegeben werden, sagte Unternehmenssprecher Alexander Stock.

Gottschalk hatte seinen Rückzug angekündigt, nachdem der Wettkandidat Samuel Koch vor knapp einem Jahr in der Show schwer verunglückt war. Als mögliche Nachfolger waren neben Kerkeling auch Stefan Raab, Jörg Pilawa sowie Anke Engelke im Gespräch.

Pilawa sagte jetzt, ihn wundere, dass er als möglicher Nachfolger genannt werde. «Ich arbeite mit dem ZDF an einer Reihe von neuen Shows, aber "Wetten, dass ...?" ist dabei kein Thema», erklärte er den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe).

Die letzte «Wetten, dass..?»-Sendung mit Gottschalk wird am 3. Dezember aus Friedrichshafen ausgestrahlt. Dann soll mit einem neuen Moderator an der Weiterentwicklung des Formats gearbeitet werden. Es werde definitiv eine Pause geben, erklärte Bellut.

Gute Quote

Auch die Spannung um die Gottschalk-Nachfolge machte die Show zum klaren Sieger des Fernsehabends. Rund 9,93 Millionen Menschen schalteten ein, gegen den Marktanteil von 32,3 Prozent war die Konkurrenz chancenlos. Der Samstag-Dauerbrenner «Das Supertalent» kam bei RTL auf 6,40 Millionen Zuschauer und eine Quote von 20,2 Prozent.

Es war exakt 22 Uhr, als Kerkeling mit seinem Musical «Kein Pardon» bei «Wetten, dass..?» in Leipzig auf die Bühne trat und ein paar Szenen aus dem Stück (Premiere: 12. November) zum Besten gab. Ein paar Minuten später nahm der 46-Jährige auch schon Platz auf der Couch und stellte sich Gottschalks Frage.

«Würden Sie die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" übernehmen?», fragte der 61-Jährige seinen potenziellen Nachfolger im Siez-Stil. «Nein, ich möchte nicht, lautet die kurze Antwort», sagte Kerkeling. «Die lange heißt: Nein, ich werde es nicht machen.» Im Publikum machte sich bereits leichte Enttäuschung mit Oh-Rufen breit.

«Ich fühle mich ja sehr geschmeichelt, wenn gefühlte 198 Prozent der Zuschauer sich vorstellen könnten, dass ich die Nachfolge antreten könnte», sagte Kerkeling in ernstem Ton weiter. «Aber ich habe noch viele andere Dinge vor: Ich will Filme machen, ich will Dokumentationen drehen. Alles Dinge, die ich dann nicht mehr tun könnte.» Gottschalk wirkte ein wenig enttäuscht, sagte aber: «Ich kann damit leben.»

dpa - Bild: Tobias Schwarz (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-