Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chris Umé mit Deepfake-Elvis bei America's Got Talent auf Platz vier

15.09.202212:30
  • Limburg
  • USA
Metaphysic bei "America's Got Talent" (Bild: Trae Patton/NBC)
Metaphysic bei "America's Got Talent" (Bild: Trae Patton/NBC)

"Metaphysic" von Chris Umé aus Limburg und Geschäftspartner Tom Graham sind mit ihrem sehr überzeugenden künstlichen Elvis Presley bei "America's Got Talent" auf dem vierten Platz gelandet .

Die Verkündung des Siegers wird in der Fernsehshow "America's Got Talent" immer mit viel Spannung zelebriert. Die Finalisten versammeln sich auf der Bühne, der Countdown wird gestartet und Moderator Terry Crews stellt die Nerven der Talente und der Zuschauer auf eine harte Zerreißprobe.

Ergebnis: Mit ihrem sehr überzeugenden Deepfake von Elvis Presley sind Chris Umé und Tom Graham auf dem vierten Platz gelandet - unter 400 Bewerbern. Das ist zwar nicht der Sieg, aber dennoch Grund zum Jubeln. Und Chris Umé hat auch anschließend gesagt, wie stolz er auf das ist, was ihm und seinem Team da gelungen ist.

Die Show dürfte das Geschäft von Umé und Graham ankurbeln. Die Erben von Elvis sind anscheinend völlig begeistert, denn sie haben schon ausrichten lassen, dass sie an einer langen Zusammenarbeit interessiert sind, wie Umé der VRT verraten hat. "Wir mussten diesen Wettbewerb nicht unbedingt gewinnen, uns ging es vor allem darum, der Welt zu zeigen, was mit der Technik alles möglich ist."

Der Sieg geht an die libanesische Tanzgruppe The Mayyas. Sie bekommen ein Preisgeld von einer Million Dollar.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

 

vrt/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-