Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Disney+ startet im Sommer in Belgien

26.01.202018:00
Disney
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Disney-Filme rund um die Uhr - immer dann, wenn man Lust drauf hat. Das klingt für die echten Fans ja paradiesisch. Bislang zeigen Plattformen wie Netflix auch Disney-Filme. Aber bald schon wird es mit Disney+ eine eigene Disney-Streamingplattform geben. Im Sommer geht Disney+ in Belgien an den Start.

Momentan sind die Niederlande das einzige Land in Europa, wo Disney+ verfügbar ist. Disney hat in der vergangenen Woche die Starttermine nochmal angepasst.

In Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz wird man schon ab dem 24. März nonstop Disney-Filme gucken können. Das ist eine Woche früher als ursprünglich geplant. Und andere westeuropäische Märkte sollen dann im Sommer folgen, und dazu gehört dann auch Belgien.

Laut Pressemitteilung von Disney heißt es, dass der Dienst 6,99 Euro pro Monat kosten soll. Für ein Jahresabo muss man 69,99 Euro auf den Tisch legen. Disney+ ist in den USA, Kanada und in den Niederlanden schon Mitte November lanciert worden, und da hat es dann schon innerhalb von 24 Stunden zehn Millionen Abonnenten gegeben.

Der Disney-Konzern will mit seinem Angebot Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime und TV+ von Apple Konkurrenz machen. Und das indem sie eigene Inhalte mit den Marken Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic zeigen.

Darüber hinaus soll es auch ausschließlich für Disney+ produzierte Spielfilme, Dokus und Serien geben. Ob und inwieweit die anderen Streamingdienste die Konkurrenz zu spüren bekommen, bleibt dann noch abzuwarten.

belga/dpa/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-