Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Londoner "Times" verliert Online-Leser nach Bezahl-Pflicht

18.08.201009:28

Statt noch im Mai knapp 2,8 Millionen Leser hätten im August nur noch 1,6 Millionen Nutzer auf die Website zugegriffen, ermittelte das Marktforschungsunternehmen ComScore nach übereinstimmenden Berichten des US-Onlinedienstes «Huffington Post» und anderer Medien.

Unklar blieb dabei aber, wie viele «Abpraller» dabei waren, also Internetznutzer, die die gemeinsame Seite von «Times» und «Sunday Times» zwar anklickten, dann aber sich nicht registrierten und abgewiesen wurden. Unter anderem deshalb ist eine Aussage über tatsächlich zahlende Nutzer erschwert.

Der Medienkonzerns News Corp. von Rupert Murdoch, dem die «Times» gehört, hatte entschieden, ab Mitte Juni keine Internet-Surfer mehr unregistriert an die Nachrichtenhalte ihres Londoner Flaggschiffs zu lassen. Ab Juli ist der Zutritt kostenpflichtig. Die Gebühr liegt bei zunächst einem Pfund (1,22 Euro) im Monat und später einem Pfund pro Tag und zwei Pfund pro Woche.

Rückgang kam nicht unerwartet

Im Mai hatten «Times»- Mitarbeiter öffentlich erklärt, es werde mit einem Wegbrechen von bis zu 90 Prozent der Online-Leser gerechnet. Es gehe darum, profitabel zu werden, nicht darum, möglichst viele Leser zu haben. ComScore schätzt der «Huffington Post» zufolge auch, dass die Zeit, die Leser auf der Seite verbringen, sich nahezu halbiert hat.

Das «Paywall»-Modell der «Times» wird in der internationalen Medienszene mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Ein funktionierendes Geschäftsmodell, wie bisher frei zugängliche Inhalte im Internet profitabel gemacht werden können, wird weltweit gesucht. News Corp., das in Großbritannien auch die Boulevardblätter «The Sun» und «News of the World» verlegt, hatte sich als Vorreiter in Sachen Bezahlinhalte im Internet präsentiert und die Wettbewerber aufgefordert, ihre Inhalte ebenfalls nicht mehr kostenlos auf den Markt zu werfen.

Bei dem auf Wirtschaft spezialisierten New Yorker «Wall Street Journal» hat die News Corp. bereits ein erfolgreiches Bezahlmodell - allerdings ist die Zeitung auf ein zahlungskräftiges Fachpublikum ausgerichtet und bietet zahlreiche exklusive Informationen.

dpa/jd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-