Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

“Kicker” wird 90 – Karl-Heinz Heimann verstorben

13.07.201014:57
kicker online: das berühmte Fußballmagazin gibt es auch im Netz
kicker online: das berühmte Fußballmagazin gibt es auch im Netz

Ein Fußball-Klassiker feiert an diesem Mittwoch seinen 90. Geburtstag. Am 14. Juli 1920 erschien in Konstanz die erste Ausgabe des von Walther Bensemann gegründeten 'Kicker'. Seit dieser Zeit ist die Zeitschrift für unzählige Fans eine Pflichtlektüre geworden.

"Dass wir seit 90 Jahren flott unterwegs sind, versuchen wir ihnen jeden Montag und Donnerstag mit unserem Magazin und rund um die Uhr auf 'kicker online' zu beweisen", erklärte Chefredakteur Klaus Smentek zum Jubiläum.

Der 'Kicker' zählt auch im Internet-Zeitalter zu den führenden Medienmarken im Fußball. Nach eigenen Angaben lesen mehr als drei Millionen Menschen im Schnitt pro Woche die beiden Print-Ausgaben, die montags und donnerstags erscheinen.

Zudem nutzen 2,5 Millionen Menschen pro Woche 'kicker online' für die aktuelle Information.

Die Zahlen für die verkaufte Auflage des Fachmagazins fallen allerdings deutlich geringer aus. Sie sollen sich auf rund 225.000 (Montag) und 200.000 (Donnerstag) belaufen. In der kicker-Zentrale in Nürnberg arbeiten derzeit 27 Redakteure und Reporter. In den Außenredaktionen Peine, Berlin, Remscheid und Offenbach kommen noch 17 Sportjournalisten hinzu.

Ein dickes Lob gab es zum Geburtstag von Philipp Köster, Chefredakteur des alternativen Fußball-Magazins '11Freunde': "Keine Zeitschrift und keine Zeitung hat den Fußball-Journalismus derart geprägt", gratulierte Köster im Verbandsorgan 'Sport-Journalist'.

'Kicker' trauert um Karl-Heinz Heimann

Karl-Heinz Heimann, einer der profiliertesten Sportjournalisten Deutschlands, ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Heimann war seit 1952 für den Kicker in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, von 1968 bis 1988 als Chefredakteur, von 1988 bis 2009 als Herausgeber.

dpa/kicker - Bild: Screen Shot kicker.de 13. Juli

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-