• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Jung-Journalisten grenzüberschreitend unterwegs: Erfolgreicher Abschluss von "Media & Me"

21.10.201613:22
Die ostbelgischen Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung von Media & Me am Donnerstag in Saarbrücken: (V.l.n.r.) Michelle Giebels, Christoph Bosten und Eva Maria Palm mit der Projektbetreuerin Rita Bertemes vom Medienzentrum
Die ostbelgischen Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung von Media & Me am Donnerstag in Saarbrücken: (V.l.n.r.) Michelle Giebels, Christoph Bosten und Eva Maria Palm mit der Projektbetreuerin Rita Bertemes vom Medienzentrum

In Saarbrücken hat am Donnerstag die Abschlussveranstaltung von "Media & Me" stattgefunden. Das im Frühjahr gestartete Projekt erlaubte während sechs Modulen im Saarland, in Luxemburg und in Eupen den insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die wichtigsten Medienhäuser der Großregion und verschiedene Medienberufe.

Mit dem Projekt wurde den jungen Erwachsenen die Möglichkeit gegeben, einen Blick hinter die Kulissen der Medienwelt zu werfen und neue Kontakte zu knüpfen - sei es untereinander oder mit den Dozenten und Partnern des Projekts.

Während der gesamten Abschlussveranstaltung stellten die Jung-Journalisten ihr Können unter Beweis, indem sie Audio- und Videoaufnahmen sowie Interviews mit den Gästen machten. Außerdem übernahmen zwei von ihnen die Moderation der Veranstaltung. Dazu bereiteten sie sich schon während des ganzen letzten Moduls vor und wurde dabei vom Organisationsteam kräftig unterstützt.

Nach einem zusammenfassenden Film der insgesamt sechs Module ging Dr. Gerd Bauer, der Vorstandsvorsitzende des Mediennetzwerkes SaarLorLux, auf die Bedeutung dieses Projektes ein. Aus seiner Sicht ist die Vermittlung von Medienkompetenz grenzüberschreitend heute wichtiger denn je. "Lokal handeln und global denken", lauteten dann auch die Aussagen von Ikbal Berber, der stellvertretenden Vorsitzenden des Medienrates, und Jan Hofer einvernehmlich.

Der ARD-Chefsprecher der "Tagesschau" ist Schirmherr des Projektes "Media & Me" und gab den erfolgreichen Jung-Journalisten aus Ostbelgien, Deutschland und Luxemburg auch viele gute Ratschläge mit auf den weiteren Berufsweg. "Journalismus ist ein anspruchsvoller Beruf, der Engagement, Wissen und Durchsetzungskraft verlangt", so Hofer.

Um die Fortschritte der Teilnehmer zu veranschaulichen, wurde anschließend ein Zusammenschnitt der erstellten Beiträge gezeigt, bei dem die ein oder andere Szene für ein paar Lacher sorgte und die Teilnehmer an einige schöne Momente während ihrer gemeinsamen Zeit erinnert wurden.

Danach führten die Moderatoren ein Interview mit Jan Hofer, der eigens für diese Veranstaltung aus Hamburg angeflogen war. Zum krönenden Abschluss nahmen die Teilnehmer ihr Zertifikat von Jan Hofer und Dr. Bauer entgegen und posierten anschließend für ein Gruppenfoto.

Die Veranstalter werteten diese erste Auflage des Projekts als einen durchschlagenden Erfolg und vereinbarten die Fortsetzung - auch Jan Hofer sagte die Fortsetzung seiner Schirmherrschaft zu.

Michelle Giebels - Bild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-