Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekordpreis für bunten Porsche von Janis Joplin

11.12.201514:18
Der bunte Porsche von Janis Joplin (9.12.)
Der bunte Porsche von Janis Joplin (9.12.)

"Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz?", sang Janis Joplin einst - dabei hatte sie selbst schon einen Porsche. Der wurde jetzt verkauft - zum gut 5.000-fachen dessen, was Joplin bezahlt hatte.

Zu  mehr als dem Dreifachem des Schätzwertes ist der bunte Porsche von Janis Joplin verkauft worden. Das 356C Cabriolet der Sängerin aus dem Jahr 1965 brachte am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York 1,76 Millionen Dollar (1,6 Millionen Euro), hieß es vom Auktionshaus Sotheby's. Erwartet wurden nicht mehr als 500.000 Dollar. Der bemalte Sportwagen stand die letzten 20 Jahre in der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland in Ohio.

In einem ihrer bekanntesten Songs hatte Joplin 1970 wie in einem Gebet gesungen: "Herr, kaufe mir einen Mercedes-Benz. Meine Freunde fahren alle Porsche, da muss ich mithalten." Tatsächlich hatte sie selbst schon zwei Jahre vorher einen hellen Porsche gekauft - für 3.500 Dollar. Weil ihr dessen "Austernweiß" zu langweilig war, ließ sie den Wagen ganz hippiemäßig bunt bemalen: Blumen, Schmetterlinge, Vögel und eine Berglandschaft.

"Janis ist mit dem Wagen überall hingefahren in San Francisco und runter nach Los Angeles für Aufnahmen", hatte ihre Schwester Laura bei der Ankündigung der Auktion im September gesagt. "Wo immer sie mit dem Wagen hinfuhr, haben die Fans sie erkannt. Wenn sie zum Parkplatz zurückkam, war immer mindestens ein Brief von einem Fan unter dem Scheibenwischer."

Der Wagen wurde mehrfach restauriert und soll in sehr gutem Zustand sein. Joplin war 1970 nach einer Überdosis tot in einem Hotelzimmer gefunden worden. Vor der Tür stand der Porsche.

dpa/sr - Bild: Don Emmert (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-