Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zoll stellt Picasso-Gemälde auf Jacht vor Korsika sicher

04.08.201516:59
Französischer Zoll beschlagnahmt "Kopf eines jungen Mädchens" von Pablo Picasso

Der französische Zoll beschlagnahmt auf Korsika ein Gemälde von Pablo Picasso. Das Werk "Kopf eines jungen Mädchens" hat einen Schätzwert von 25 Millionen Euro und ist als spanisches Kulturgut eingestuft.

Ein Picasso-Gemälde im Schätzwert von 25 Millionen Euro ist auf einer Jacht vor der Mittelmeerinsel Korsika beschlagnahmt worden. Bei dem Bild des spanischen Malers Pablo Picasso (1881-1973) handelt es sich um das Werk "Kopf eines jungen Mädchens", wie der französischen Zoll am Dienstag bestätigte.

Die Beamten seien auf das Werk aufmerksam geworden, weil es in die Schweiz gebracht werden sollte. Daraufhin seien die Zöllner am Freitag auf das im Jachthafen der Stadt Calvi liegende Schiff gegangen und hätten das Gemälde beschlagnahmt, wie die Pressesprecherin Stéphanie Santolaria mitteilte.

Bei dem Bild handelt es sich um ein als spanisches Kulturgut eingestuftes Werk. Der Kapitän des Schiffes habe Papiere bei sich gehabt, aus denen hervorgegangen sei, dass das Werk laut eines spanischen Gerichtsbeschluss vom Mai 2015 nicht außer Landes gebracht werden dürfe, wie die Pressesprecherin erklärte. Laut französischer Medien soll das Bild dem Ex-Chef einer spanischen Bank gehören. Eine Information, zu der sich die Behörde nicht äußern wollte.

Bereits im Jahr 2012 soll nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP ein Antrag auf den Export des Bilds nach Großbritannien gestellt worden sein, der von der spanischen Regierung abgelehnt wurde.

dpa/belga/est/km - Bild: French Customs Office/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-