Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Scenario-Festival: Chudoscnik Sunergia stellt Programm vor

25.02.201517:06
Scenario-Festival 2015
Scenario-Festival 2015

In etwa zwei Wochen hebt sich in Eupen erneut der Vorhang für das Theaterfestival "Scenario". Ab Mitte März gibt es im Jünglingshaus Anspruchvolles, Heiteres und Überraschendes - gemischt mit einer Prise bester Gastronomie für Liebhaber und Entdecker.

Das Theaterfestival von Chudoscnik Sunergia ist seit Jahren in der DG fest etabliert. Frei nach der Devise "Theater - vom Menschen und für den Menschen gemacht" haben die Organisatoren der Eupener Kulturvereinigung am Mittwoch in Eupen die Saison 2015 vorgestellt. Das Programm verfügt wieder über alle Zutaten, um an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen zu können.

Dass der Humor nicht zu kurz kommt, ist bei Scenario auch in diesem Jahr garantiert, zum Beispiel wenn die Belgier Déconcerto und ein französisches Ein-Mann-Orchester am 21. März großes Kino für alle Sinne präsentieren.

Pünktlich zum Start am 15. März blickt das Festival gleich nach Maastricht, wo eine Busfahrt zu einem Gastspiel von Weltrang einlädt. Anlass ist das Tanzstück "Partita 2" der flämischen Choreographin Anne Teresa de Keersmaeker.

Eine Busfahrt der besonderen Art wartet auf die kleinen Zuschauer, wenn der Theaterbus "Oscar" sie an der Klötzerbahn auf "Die große Reise" mit nimmt (18. März). An junge Theaterfreunde ist auch das Angebot des Eynattener Jugendtreffs "Inside" gerichtet. Die "Knastkinder" stellen ihr neues Stück mit dem Titel "Monster" zum ersten Mal vor (20. März).

Im Jünglingshaus hebt sich am 18. März der Vorhang zum Bewegungstheater "Joséphina" der französischen Compagnie Challwaté. Es ist gleichzeitig die offizielle Ouvertüre des diesjährigen Festivals. Ein Höhepunkt ist zweifellos "Alpenstock", das am 22. März gegeben wird. Pop Up aus Lüttich hat schon viele begeistert und dafür nicht wenige Ehrungen erhalten: Urkomisch, zuweilen grotesk, politisch und hochaktuell.

  • Programm und praktische Hinweise bei Chudoscnik Sunergia

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-