Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warhols Frauen sollen Dutzende Millionen bei Sotheby's bringen

10.10.201419:28

Für ein Frauenporträt von Andy Warhol von Elizabeth Taylor erhofft sich das New Yorker Auktionshaus Sotheby's einen Preis "in der Region von 30 Millionen Dollar".

Er war nie verheiratet, aber seine "Frauen" sollen jetzt Dutzende Millionen Dollar bringen. Sotheby's versteigert im nächsten Monat gleich sieben Frauenporträts von Andy Warhol. Für das teuerste, ein Bild von Elizabeth Taylor, erhofft sich das New Yorker Auktionshaus einen Preis "in der Region von 30 Millionen Dollar" (24 Millionen Euro). Immer noch die Hälfte dessen soll ein Bild von Brigitte Bardot wert sein.

Warhol stellte Bilder wie am Fliesband her, oftmals gleich ein halbes Dutzend mit kaum verändertem Motiv. Die jetzt zum Verkauf stehende "Liz" zeigt die Taylor vor einem hellgrünen Untergrund mit grellem Lidschatten und Lippenstift. Die Serie gehört zu Warhols bekanntesten Bildern und ist immer für hohe Preise gut, vor einem Jahr blieb eine "Liz" mit 20,3 Millionen Dollar aber nur am untersten Rand des Schätzpreises.

So ging es auch einer "Brigitte". Das Bild, angefertigt für seinen Freund, Bardots Ehemann Gunter Sachs, hatte vor zwei Jahren nur etwa fünf Millionen Dollar gebracht. Auch die jetzt zur Versteigerung stehende Fassung zeigt ein Porträt der Französin, hervor sticht ihr knallroter Mund. Noch im Programm bei Sotheby's sind Warhol-Bilder von Marilyn Monroe, Jacqueline Kennedy, Judy Garland, Debbie Harry und der französischen Milliardärswitwe São Schlumberger.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-