Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Fata Morgana": Das Ikob in Eupen mit neuer Ausstellung

12.01.201418:49
Computerperformance von Béatrice Balcou

Das Museum für zeitgenössische Kunst stellt Werke von 17 Künstlern aus, die mehrere Ebenen von Zeit und Raum miteinander verbinden. Auch der aus Membach stammende Künstler Romain van Wissen ist vertreten.

Das Ikob in Eupen hat seine neue Ausstellung "Fata Morgana" eröffnet. Das Museum für zeitgenössische Kunst stellt Werke von 17 Künstlern aus, die mehrere Ebenen von Zeit und Raum miteinander verbinden.

Dabei spielen die Künstler unter anderem mit Betrachtungsperspektiven oder lassen optische Täuschungen entstehen. Der Zuschauer wird verführt, Fotos und Videos aus ihrem ursprünglichen Kontext heraus zu reißen und ihre Motive neu zu interpretieren.

Es ist die erste Ausstellung, die komplett von der neuen Ikob-Direktorin Maité Vissault konzipiert wurde. "Fata Morgana ist eine Thematik, die ich seit drei Jahren im Kopf habe", erklärt Maité Vissault im BRF-Interview. "Dieses Versetzung von einem realen Raum in einen anderen Raum, eigentlich die Anerkennung, dass etwas anderes da ist. Man kommt nicht rein, hat keinen Zugang, aber man nimmt es wahr. Das ist rätselhaft und geheimnisvoll."

Auch der aus Membach stammende Künstler Romain van Wissen ist mit Werken bei Fata Morgana vertreten. Zu sehen ist die Schau bis zum 6. April.

Bild: Ikob

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-