Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Musée Fin de Siècle: Neues Museum in Brüssel

06.12.201310:44
James Ensor, Squelettes se disputant un hareng-saur

In Brüssel ist ein neues Museum eröffnet worden. Angesichts der Sparmaßnahmen der letzten Jahre im Kulturbereich eigentlich eine kleine Sensation. Der Name lautet "Musée Fin de Siècle" und soll an die Glanzzeit Brüssels um 1900 als Hauptstadt des Jugendstils erinnern.

Das neue Museum ist nach der Gründung des Magritte-Museums vor vier Jahren eine weitere Etappe in der Neugliederung der Sammlung der Königlichen Museen der Schönen Künste im Zentrum von Brüssel. Zielgruppe sind vor allem die zwei Millionen Touristen, die im vergangenen Jahr auf dem Kunstberg schon das Magritte-Museum und den Bozar, den Palast der Schönen Künste, besucht haben.

James Ensor, Squelettes se disputant un hareng-saur
Henri Evenepoel, Henriette au grand chapeau
Alphonse Mucha (1860-1939), La nature
Max Linder, Le rendez-vous de Max,

Als positiv haben Belgiens Kunstkritiker bereits gewertet, dass in dem "Fin de Siècle"-Museum endlich alle Ensor-Gemälde und Zeichnungen permanent zu sehen sein werden, die ansonsten im Depot liegen. Das gleiche gilt für Leon Spilliaert, Fernand Khnopff, Victor Horta und Henry Van de Velde. Negativ hingegen sieht man die enge Ausrichtung des neuen Museums.

Früher präsentierte das Museum der Schönen Künste an der Place Royale ein chronologischen Überblick der modernen und zeitgenössischen Kunst. Jetzt werde dieser Blick zerstückelt und historisch verwässert. Der Begriff der Moderne im Jugendstil könne nicht verallgemeinert werden. Außerdem könnten Kunst-Epochen nicht so leicht isoliert werden. Oft gehen sie ineinanderüber, erklärten Kritiker.

Generaldirektor Michel Draguet sieht das anders. Er lobt die modernen Konzepte und Hilfsmittel, die den Besuch des Jugendstilmuseums zu einem interaktiven Erlebnis machen soll. Draguet sieht die drei Etagen des neuen Museums als Gesamtkunstwerk, ganz im Sinne der Art Nouveau-Künstler: Neben Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen kommen auch Möbel, Schmuck und Alltagsgegenstände zu ihrem Recht. Fotografie, Film (in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque) und Architektur (mit Erklärungen zu allen Jugendstilgebäuden in Brüssel und Umgebung) runden den Überblick ab.

Das Museum "Fin de Siècle" ist dienstags bis sonntags geöffnet, jeweils von 10 bis 17 Uhr.
Am 25. Dezember sowie 1. und 2. Januar bleibt das Jugendstilmuseum geschlossen.

Bilder: MRBAB/KMSKB, Archive royale des films, Bruxelles

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-