Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekord für Warhol: "Silver Car Crash" für 105 Millionen versteigert

14.11.201308:40
"Silver Car Crash" von Andy Warhol für 105 Millionen versteigert
"Silver Car Crash" von Andy Warhol für 105 Millionen versteigert

Eine so große Sensation wie am Abend zuvor bei Christie's war es nicht, ein Paukenschlag aber auf jeden Fall: Der Auktionsrekord für einen Warhol ist in New York gebrochen worden - und nicht nur ein bisschen.

Der bisherige Auktionsrekord für ein Bild von Andy Warhol ist um mehr als die Hälfte überboten worden. "Silver Car Crash (Double Disaster)" wurde am Mittwochabend bei Sotheby's in New York für 105,4 Millionen Dollar (78,7 Millionen Euro) versteigert. Damit ist es erst das fünfte Bild in der Auktionsgeschichte, das für mehr als 100 Millionen Dollar verkauft wurde.

Zuletzt hatten sich drei Bieter gegenseitig hochgetrieben. An wen das Bild letztlich ging, ist nicht bekannt.

Gerechnet hatten die Kunsthändler mit nicht mehr als 60 Millionen Dollar. Der bisherige Auktionsrekord für ein Werk des 1987 gestorbenen Künstlers lag bei 71,7 Millionen Dollar. Dafür war im Mai 2007 "Green car crash - Green burning car I" verkauft worden. Es zeigt wie das jetzige Rekordbild einen Autounfall, nur in Grün statt in Silber.

Das Bild ist gewaltig: 2,67 Meter hoch und mehr als vier Meter breit; doch die rechte Hälfte ist leer. Auf der linken ist 15 Mal die Reproduktion des Bildes eines Verkehrsunfalles zu sehen. Es stammt aus der "Death and Disaster"-Serie ("Tod und Katastrophen") Warhols. Der Pop-Art-Künstler hatte Anfang der sechziger Jahre vornehmlich Bilder von Katastrophen vervielfältigt.

Warhols Bilder wieder sehr gefragt

Tobias Meyer, Chef für moderne Kunst bei Sotheby's, verglich das Bild gar mit Pablo Picassos "Guernica" and Théodore Géricaults "Floß der Medusa". Arbeiten Warhols, der Kunst wie am Fließband produzierte, sind nach einer Durststrecke mittlerweile wieder sehr gefragt.

Der Kunstmarkt ist extrem launisch und der Verkauf von "Warhols" ist erst recht unberechenbar. "Liz #1", ein buntes Porträt von Elizabeth Taylor, wurde nur Minuten nach dem Rekord-Warhol, mit 20,3 Millionen Dollar nur für das unterste der geschätzten Spanne verkauft. Am Tag zuvor hatte ein Bild des Künstlers, das an ein Werbeplakat für Coca-Cola erinnerte, bei Christie's immerhin fast 60 Millionen Dollar gebracht, war dabei aber auch innerhalb der Erwartungen geblieben. Andere "Warhols" bleiben dagegen sogar liegen und finden gar keinen Käufer.

Einen Verkaufsrekord gab es dagegen noch für Cy Twombly. Das Bild "Poems to the Sea" des vor zwei Jahren gestorbenen Amerikaners ging für 21,7 Millionen Dollar weg - dreimal so viel wie erwartet. Auch ein Bild des Deutschen Gerhard Richter, "A. B. Courbet", wurde mit 26,5 Millionen fast zehn Millionen über dem Schätzpreis verkauft.

dpa/est - Bild: Andrew Burton/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-