Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Aufbrüche" im Aachener Suermondt-Ludwig-Museum

12.09.201317:32
Hermann Claasen, Kohlenklau ('Fringsen'), um 1946

Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen spannt in einer sehenswerten Austellung mit Fotografien aus einer Privatsammlung den Bogen vom Kriegsende bis zum Mauerfall.

Die Auferstehung aus den Ruinen, die Zeit des Wirtschaftswunders, das Leben in einer geteilten Stadt und der Alltag im Deutschland der 1950er und 60er Jahre: Das lässt sich derzeit in Aachen noch einmal nachvollziehen - anhand von über 100 Fotografien aus einer Privatsammlung, die das Suermondt-Ludwig-Museum noch bis zum 6. Oktober zeigt.

Hermann Claasen, Kohlenklau ('Fringsen'), um 1946
Robert Lebeck, Konrad Adenauer, 4. Januar 1966
Rudolf Holtappel, Autowäsche, Duisburg, 1959
Stefan Moses, Rollmopspackerinnen, Büsum 1963, © Stefan Moses

Als "Meilensteine des Fotojournalismus" sind einige der gezeigten Werke bestimmt fest im Bildgedächtnis vieler Menschen verankert. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können kostenlos einen Kinderführer erhalten, der mit Erzählungen, Suchspielen und Rätseln spielerisch in die Ausstellung einführt.

Gesprächspartnerin: Sylvia Böhmer, Kuratorin der interessanten Bilderschau
Suermondt-Ludwig-Museum im Netz

Bilder: Hermann Claasen, Robert Lebeck, Rudolf Holtappel, Stefan Moses

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-