Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fast 32 Millionen Euro für "Die Äpfel" von Cézanne

08.05.201309:40
Fast 32 Millionen Euro für Cézannes "Les Pommes"
Fast 32 Millionen Euro für Cézannes "Les Pommes"

Bei der ersten der New Yorker Frühjahrsauktionen brachte das eineinviertel Jahrhunderte alte Bild mehr als von den Experten erwartet. Ein Gemälde von Modigliani wechselte für knapp 20 Millionen Euro den Besitzer.

Fast vier Millionen Dollar pro Apfel: Das Bild «Les Pommes» von Paul Cézanne ist in New York für 41,6 Millionen Dollar (knapp 32 Millionen Euro) verkauft worden. Bei der ersten der New Yorker Frühjahrsauktionen brachte das eineinviertel Jahrhunderte alte Bild am Dienstagabend ein gutes Drittel mehr als von den Experten erwartet.

Das 1889/1890 entstandene Stillleben «Die Äpfel» zeigt genau das: Elf Äpfel, die auf einem Teller und daneben liegen. Was so simpel klingt, gilt durch Farbgebung, Schatten und vor allem Formen als wichtiger Schritt hin zur modernen Kunst.

Auch andere Bilder Cézannes haben zu früheren Zeitpunkten Spitzenwerte auf dem Kunstmarkt erzielt. So erreichte das Bild "Stillleben mit Vorhang, Krug und Obstschale" am 10. Mai 1999 60,5 Millionen Dollar. Das Aquarell "Nature morte au melon vert" kostete im Mai 2007 25,5 Millionen Dollar.

Keines dieser Bilder kommt allerdings preislich an Cézannes Werk "Die Kartenspieler" heran. Das Gemälde soll das teuerste jemals versteigerte Werk sein. Angeblich erzielte es 2011 bei einer Versteigerung 275 Millionen Dollar. Die genaue Summe und der neue Besitzer sind allerdings unbekannt.

Ein Gemälde von Modigliani wechselte bei der New Yorker Frühjahrsauktion für 25,9 Milionen Dollar (19,8 Millionen Euro) den Besitzer. Es handelt sich um "L'Amazone" (1909): ein berühmtes Frühwerk des in Paris lebenden Italieners.

 

belga/dpa/jp - Bild: Emmanuel Dunand (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-