Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tattoos für die Ewigkeit? Von wegen!

25.04.201317:55
Ein Matching Tattoo
Ein Matching Tattoo

Liebestattoos sind in. Doch was für die Ewigkeit halten soll, kann auch zerbrechen. Dann kann ein Tattoo eine unschöne Erinnerung sein. Eine Lösung ist das weglasern. In einem Zeitraum von 15 Monaten kommt es dabei zu fünf Sitzungen.

Im Internet fliegen uns die Beweise um die Ohren. Liebestattoos sind in. Ganz besonders sogenannte 'Matching Tattoos': Tattoos die zusammengehören oder sich ergänzen. Auch Prominente folgen dem Trend.

Aber was halten Tattookünstler selber von den Liebestattoos. Muss man jemanden davon abhalten, wenn er sich im Liebesrausch den Namen seiner neuen Flamme stechen lassen möchte. Der erfahrene Tattoostecher Dimitri sagt ja. Aber er gibt seinen Kunden meistens eine Bedenkzeit von einigen Monaten.

Man muss sich ein Tattoo aber nicht direkt weglasern lassen, es gibt zuerst auch eine andere Lösung: das sogenannte  'cover-up'. Man kann nicht unendlich oft über ein Tattoo covern. Das erste Tattoo kann man über-'covern'. Dann nochmal, aber dann muss man es 'lasern'.

Es kommen immer mehr Patienten, die sich ihre Tattoos entfernen lassen wollen. Gerade weil sich auch immer mehr Menschen Tattoos machen lassen. Es scheint, dass ein Tattoo schnell verschwindet. Aber das ist nur die oberste Lage. Selbst das kleinste Tattoo ist erst nach minimal fünf Laserbehandlungen weg. Dazwischen muss jeweils drei Monate gewartet werden. Jede Sitzung kostet schnell 150 Euro. Das Entfernen der Tattoos ist ein Prozess, der zwei Jahre oder mehr dauern kann.

Bild: BRF Fernsehen/vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-