Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Total Théâtre: Die Großregion wächst kulturell zusammen

26.03.201313:32
René Janssen (Chudosnik Sunergia), Jürgen Heck (Agora), Projektleiterin Peggy Hamann und Guido Thomé (Kabinett Weykmans)

Sechs Partner aus der Großregion  beteiligen sich an dem grenzüberschreitenden Netzwerk "Total Théâtre". Darunter sind die beiden ostbelgischen Kulturträger Agora und Chudosnik Sunergia.

"Die ganze Welt ist eine Bühne", fasste es William Shakespeare zusammen. Im eigentlichen Sinne könnte das auch für die Großregion gelten. Denn das Theater soll eine besondere Rolle spielen im grenzüberschreitenden Verbund von Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Wallonie und der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Sechs Partner engagieren sich in dem Netzwerk "Total Théâtre". Neben den beiden ostbelgischen Kulturträgern Agora und Chudosnik Sunergia sind das Nationaltheater in Luxemburg, das Centre Dramatique National im lothringischen Thionville, das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken und das "Théâtre de la Place" in Lüttich an dem Projekt beteiligt.

Figuma 2013: „Les Zakouskis érotiques" (Tof Theatre)
Figuma 2013: „Infinité" (Compagnie La Valise)
Scenario-Festival 2013
René Janssen (Chudosnik Sunergia), Jürgen Heck (Agora), Projektleiterin Peggy Hamann und Guido Thomé (Kabinett Weykmans)

"Es gibt unterschiedliche Arbeitsweisen, die wir anpassen wollen, damit die Zusammenarbeit mit den Nachbarn möglich wird. Dadurch möchten wir auch ein 'anderes Theater' machen", sagt die Projektleiterin Peggy Hamann. "Was uns neben dem Theater selbst alle verbindet, ist unsere geographische Lage an der Grenze. Diese Grenzlage ist etwas sehr Spezifisches, und es wäre schön, wenn man das durch das Theater aufgreifen könnte."

Im Thema am Abend erklären die verschiedenen Partner, was es mit "Total Théâtre" auf sich hat.

Bilder: Chudoscnik Sunergia, BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-