Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Imaginäre Landschaften: Bilder von Jacques Bruynseraede

26.10.201217:14
Jacques Bruynseraede stellt im Triangel aus
Jacques Bruynseraede stellt im Triangel aus

Jacques Bruynseraede sieht sich als Dirigent zwischen dem Wasser, den Farben und dem Papier. Der Künstler aus Westflandern lebt und arbeitet heute in Schoppen.

Es sind wilde Landschaften wie das Hohe Venn oder die belgische Küste, die der westflämische Künstler Jacques Bruynseraede in seinen Aquarellen darstellt - aber nicht "einszueins", sondern so, wie sie in seinen Gedanken entstehen.

Mittlerweile lebt und arbeitet der 67-jährige Künstler in einem alten, denkmalgeschützten Haus in Schoppen. Da liegt es nahe, dass er im St. Vither "Triangel" ausstellt - auf Einladung des Kulturforums arsVitha.

Grundlage seiner Arbeit ist die Nass-in Nass-Technik. Er arbeitet vornehmlich mit dem Spatel, lässt so weiche Übergänge entstehen oder schärft hier und da Konturen. Den Pinsel nimmt er nur zur Hand, wenn er feine Strukturen hinzufügen will, wie Sträucher oder Bäume in der meist imaginären Landschaft.

Früher hat Jacques Bruynseraede Stadtansichten aus seiner Heimatstadt Brügge gemalt - die Ausstellung zeigt auch einige wenige figurative Darstellungen von Landschaften aus Westflandern.

Jacques Bruynseraedes Aquarellkunst: bis zum 9. November im Foyer des "Triangel" in St. Vith

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-