Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Abstraktes Bild" von Gerhard Richter erzielt Rekordpreis

13.10.201212:23
Gerhard Richter vor einem seiner Bilder (2009)
Gerhard Richter vor einem seiner Bilder (2009)

Der Boom der großen Namen auf dem Kunstmarkt hat einen neuen Rekord hervorgebracht. In London erzielte ein Gemälde von Gerhard Richter bei einer Auktion so viel wie nie zuvor. Es stammt aus der Sammlung von Eric Clapton.

Noch nie ist ein Gerhard-Richter-Bild bei einer Auktion so teuer verkauft worden: Das Werk "Abstraktes Bild" des deutschen Künstlers erzielte im Auktionshaus Sotheby's in London den Rekordpreis von 21,3 Millionen Pfund (26,4 Millionen Euro).

Laut Sotheby's ist das einer der höchsten Preise, der je für ein Bild eines noch lebenden Künstlers bei einer Auktion bezahlt wurde. Das großformatige Ölgemälde von 1994 stammt aus einer Sammlung des Rockgitarristen Eric Clapton. Es war ursprünglich auf 9 bis 12 Millionen Pfund geschätzt worden.

Nach Angaben von Sotheby's erhielt ein anonymer Bieter am Freitagabend den Zuschlag. Zuvor hatten sich zwei Interessenten per Telefon einen mehr als fünf Minuten langen Bieterwettkampf geliefert. Als der Hammer schließlich fiel, brandete Applaus auf. "Es ist eines der Meisterwerke von Gerhard Richter", erklärte Alex Branczik von Sotheby's. "Sein Erscheinen auf dem Markt stellt eine einzigartige Chance für Sammler dar, ein herausragendes Bild eines der wichtigsten lebenden Künstler zu kaufen."

Das Bild sei ein "Meisterwerk des kalkulierten Chaos" und stehe für Richters "gereifte künstlerische und philosophische Errungenschaften". Die Auktion bestätige erneut Richters Stellenwert als beliebtester zeitgenössischer Künstler, sagte Branczik. Knallige Rot- und Gelbtöne sind bei "Abstraktes Bild" über einem grau-blauen, düsteren Hintergrund gelagert. Richter (80) zählt zu den wichtigsten und teuersten Künstlern der Gegenwart. Den bislang höchsten Preis hatte eines seiner Bilder im Mai in New York mit umgerechnet gut 16 Millionen Euro erzielt.

dpa/rkr - Bild: Felix Hoerhager (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-