Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geraubtes Gemälde kehrt nach 70 Jahren nach Polen zurück

05.10.201215:10

Ein während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten geraubtes Gemälde ist am Freitag nach rund 70 Jahren wieder nach Polen zurückgekehrt.

Der Coburger Kunstsammler Peter Shale, der das Bild "Der Schuster" in den 1970er Jahren auf einem Nürnberger Flohmarkt erstanden hatte, hatte das polnische Kulturministerium informiert, als ihm bewusst wurde, dass es sich bei dem Ölgemälde um Beutekunst der Nazis handelte.

Das aus der Schule der flämischen Meister stammende Bild hing bis zum Zweiten Weltkrieg in der Gemäldesammlung des einstigen Königsschlosses Wilanów in Warschau.

"Solche Gesten sind selten", sagte die stellvertretende polnische Kulturministerin Malgorzata Omilanowska, die Shale mit dem Verdienstorden für die polnische Kultur auszeichnete. "Das ist eine ungewöhnliche Situation, denn der Eigentümer des Bildes stellte fest, dass es aus der Sammlung von Wilanów stammt. Es wurde nicht von der Polizei oder Kunst-Ermittlern gefunden."

Noch immer gelten zahlreiche von den Nationalsozialisten aus Polen und anderen Ländern gestohlene Kunstwerke als vermisst. Viele der Bilder haben in mehr als 70 Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt. Auch die Rechtslage bei der Wiederbeschaffung von Beutekunst ist schwierig, sagte Omilanowska. "Die gegenwärtigen Besitzer haben in der Regel nichts mit dem Diebstahl der Bilder aus Polen zu tun."

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-