Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Peter Hodiamont-Ausstellung in Vogelsang eröffnet

25.09.201217:15
Benefizkonzert des Cercle Musical Kelmis
Benefizkonzert des Cercle Musical Kelmis

Die Gemäldeausstellung "Krieg und Versöhnung" des euregional bekannten Künstlers Peter Paul Jacob Hodiamont

im Kulturkino Vogelsang ist bis März 2013 zu sehen.

Mit einem Benefizkonzert des Cercle Musical Kelmis ist am Sonntag in Vogelsang eine Ausstellung mit Werken von Peter Hodiamont eröffnet worden. Die Ausstellung trägt den Titel "Krieg und Versöhnung".

Im 50er Jahre-Kinosaal spielte das ostbelgische Harmonieorchester mit 50 Musikern berühmte Filmmelodien, die das Publikum zum Lachen brachten und teilweise sogar zu Tränen rührten.

Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz bezeichnete die Ausstellung als eindringliche Mahnung zu friedlicher Begegnung und Zusammenarbeit.

Die ausgestellten Werke malte der 2004 verstorbene Künstler nach einem Besuch der Wehrmachtsausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" in Aachen. Die Bilder setzen sich mit den damals aktuellen Kriegsgeschehnissen unter anderem auf dem Balkan auseinander.

"Nachdem er in seiner Jugend den Zweiten Weltkrieg unter anderem als Helfer der Organisation Todt miterlebte, zwangsrekrutiert als Ausländer niederländischer Herkunft, brannten sich die schrecklichen Kriegsbilder in seiner Seele ein", erzählte seine Witwe Maria Delhey Hodiamont bei der Vernissage. "Versöhnung ist jedoch ebenfalls ein wichtiges Empfinden, das er malte. So lässt er beispielsweise auf seinem Selbstbildnis aus dem Pfeifenkopf seiner Pfeife einen grünen Zweig wachsen."

Das Haus Peter Hodiamonts ("Haus Sonne") in Baelen ist heute ein Museum und Teil der beliebten Kunstroute "Weser-Göhl".

mitt/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-