Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Fashionclash" stellt Maastricht auf den Kopf

08.06.201210:30
"Fashionclash" in Maastricht

Am Freitagabend geht's los: dann zeigen mehr als 100 Kreative aus 20 verschiedenen Ländern Mode, Möbel, Kunst und brandneues Design.

Das, was in zwei, drei Jahren vielleicht auch in unserem Kleiderschrank hängt, das, womit wir schon bald unsere Wohnung einrichten, und das, was auf jeden Fall schon jetzt unsere Begierde weckt: das alles ist in allerhöchster Konzentration an diesem Wochenende in Maastricht zu finden.

"Fashionclash" in Maastricht
"Fashionclash" in Maastricht
"Fashionclash" in Maastricht

Ein Distillat der besten kreativen Köpfe - davon sind die Macher vom Fashionclash Maastricht überzeugt. Laurens Hamacher ist einer von ihnen. In Eupen geboren, hat der 28-jährige Produktdesign in Maastricht studiert. Vor drei Jahren hat er den Fashionclash gemeinsam mit zwei Freunden ins Leben gerufen.

100 junge Designer aus 20 verschiedenen Ländern sind dabei. Jeder kann sich bewerben - eine kritische Jury filtert allerdings die ihrer Meinung nach besten heraus. Mittlerweile ist der Fashionclash auch eine Topadresse für internationale Talentagenten - so genannte Scouts. Mode, aber auch Produktdesign, Theater und Videoperformances verbindet der Fashionclash in verschiedenen Veranstaltungen. Klassische Modenschauen gibt es so gut wie nicht - und tragbar ist das, was auf dem Catwalk gezeigt wird, ebenfalls nicht. Soll es auch nicht - die Inspiration steht im Fokus.

Am Freitagabend steigt der Fashionclash mit Partys, Modenschauen, Videoperformances und Theater. Treffpunkt ist unter anderem die SAM Decofabrik, Meersenerweg, 6222 Maastricht, gelegen hinter dem Bahnhof. Am Samstagabend gibt's die große Designparty mit angesagten DJs. Alle Infos dazu auch unter fashionclash.nl.

Bilder: Annemarije van Harten, Clash Project und Fashionclash

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-