Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Canvas-Hauptpreis geht an Künstler aus Gent

11.05.201209:00
Ignace Van Ingelgom mit Hauptpreis der "Canvascollectie - Collection RTBF - BRF Sammlung" ausgezeichnet
Ignace Van Ingelgom mit Hauptpreis der "Canvascollectie - Collection RTBF - BRF Sammlung" ausgezeichnet

Ignace Van Ingelgom aus Gent hat den mit 10.000 Euro dotierte Preis in Brüssel von den Kulturministern der drei Gemeinschaften entgegen genommen. Erstmals hatte sich der BRF an der Canvas Collectie-Collection RTBF beteiligt.

Eine Performance ist am Donnerstagabend in Brüssel mit dem Großen Preis der "Canvas"-Kollektion ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für Amateurkünstler, bei dem die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten Belgiens gemeinsam Pate stehen.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde Ignace Van Ingelgom aus Gent im Bozar von den Kulturministern Schauvliege, Laanan und Weykmans für seine provokativ-ironische Darbietung "Now or never" überreicht. In dem sozialkritischen Text van Ingelgoms hat auch die DG ihren Platz und natürlich kommt Karl-Heinz Lambertz darin vor.

Van Ingelgom hatte insgesamt drei Mal an dem Wettbewerb von VRT und RTBF teilgenommen. In diesem Jahr hatte auch das IKOB in Zusammenarbeit mit dem BRF den Wettbewerb mitgetragen.

Der Amateurkünstler Van Ingelgom hatte nacheinander seine Chancen in Flandern, der Französischen Gemeinschaft und zuletzt in der DG wahrgenommen. Alle vier Finalisten hatten eine Performance vorgestellt. Insgesamt hatten sich 5.300 Künstler mit über 16.000 Arbeiten den jeweiligen Jurys gestellt. 230 schafften es. Ihre Werke sind bis 10. Juni in Brüssel zu sehen.

Neben Ignace Van Ingelgom hatten sich sieben weitere Künstler über den Vorentscheid des IKOB für die Bozar-Ausstellung qualifiziert: Laurend Davids aus Eupen, Romain Van Wissen aus Membach, Alexia Creusen aus Lüttich, Jan Alimohammadian aus St. Vith, Francoise Calonne aus Tervuren und Nadia Kever aus Brüssel sowie Julien-Stephane Buchem aus Theux.

Der BRF sprach in Brüssel mit einer hocherfreuten Isabelle Weykmans und einem besonders stolzen Francis Feidler.

belga/rkr/rs - Bild: Christophe Legasse (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-