Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Un certain Robert Doisneau" in Stavelot

09.02.201213:03
Robert Doisneau: Les frères, rue du Docteur Lecène, Paris 1934
Robert Doisneau: Les frères, rue du Docteur Lecène, Paris 1934

Zum 100. Geburtstag des berühmten französischen Fotografen ("Le Baiser de l'Hôtel de Ville"

) zeigt die Abtei von Stavelot einen Querschnitt seines vielfältigen Wirkens - zum ersten Mal in Belgien.

Paris, Tokyo und Rio de Janeiro - die Abtei von Stavelot ist mir ihrer Retrospektive zum Schaffen des berühmten französischen Fotografen Robert Doisneau in illustrer Gesellschaft. Und das im Jubiläumsjahr: Doisneau wurde vor 100 Jahren in einem Pariser Vorort geboren, er starb 1994.

Der Alltag der kleinen Leute war zeitlebens sein Hauptmotiv. Zu seinen bekanntesten Fotografien gehört "Le Baiser de l'Hôtel de Ville" von 1950. Die Ausstellung in Stavelot zeigt aber noch viele andere Facetten, so etwa die Aufnahmen, die Doisneau in Brüssel, Brügge oder im Lütticher Stahlbecken geschossen hat.

Stoff für eine Retrospektive gibt es genug - in den Archiven des Ateliers haben die beiden Töchter von Robert Doisneau zwischen 450.000 und 500.000 Fotos zusammengetragen. Die ältere Tochter Annette hat es sich nicht nehmen lassen, zur Ausstellungseröffnung nach Stavelot zu kommen.

"Mein Vater hat fast das ganze vergangene Jahrhundert bereist, mit all seiner Eleganz, mit all seinem Talent", erzählt Annette Doisneau. "Der 'Kuss vor dem Rathaus', das ist ja gut und schön. Aber er hat noch so viele andere Sachen gemacht, auch schönere Fotos - aber jeder erkennt sich wohl wieder in diesem Kuss und das erklärt den internationalen Erfolg."

"Un certain Robert Doisneau": bis zum 30. September in der Abtei von Stavelot.

Robert Doisneau: Georges Simenon au Musée Grévin, 4 septembre 1962
Robert Doisneau: Georges Simenon au Musée Grévin, 4 septembre 1962


Bilder: Atelier Robert Doisneau

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-