Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königin Margrethe stellt in großem Kunstmuseum aus

28.01.201211:29
Königin Margrethe stellt Kunstwerke aus
Königin Margrethe stellt Kunstwerke aus

Malereien von Königin Margrethe II. können die Dänen jetzt in einem der führenden Kunstmuseen des Landes anschauen. Die Ausstellung "Seele der Farbe" zeigt 130 Akrylbilder, Aquarelle und geleimte Papiercollagen der künstlerisch aktiven Regentin. 

"Ich bin noch nie so gespannt auf etwas gewesen", zitierte die Zeitung "Kristeligt Dagblad" die Königin von einer Pressekonferenz vor der Eröffnung an diesem Samstag im Museum Arken im Kopenhagener Vorort Ishøj.

Die 71-Jährige bat die Kritiker auch gleich um einen vergleichsweise gnädigen Blick auf ihre ja nicht hauptberuflichen Anstrengungen: "Ich hoffe, ihr seht euch die Bilder mit offenen Augen und einigermaßen entgegenkommend an."

Margrethe bezog sich damit auf die höflichen, aber klaren Hinweise bei früheren Ausstellungen, dass sie eben nur eine begeisterte Amateur-Künstlerin sei. Diesmal meinte der Kunstkritiker der Zeitung "Jyllands-Posten", die Königin präsentiere sich in Arken als "gute und tüchtige Künstlerin, nicht mehr und nicht weniger".

Genauso hatte es auch Arken-Direktor Christian Gether in seiner Eröffnungsrede formuliert. Der Museumschef konnte schon beim Massenansturm bei einer ersten Besichtigungsmöglichkeit vor der Eröffnung konstatieren, dass die Ausstellung neue Besucherrekorde einbringen dürfte. Sie ist bis zum 1. Juli geöffnet.

dpa - Bild: Keld Navntoft (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-