Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Karneval der Schatten: Theaterstück über die Geschichte der Ostkantone

27.01.201211:54

In Malmedy wird kommende Woche ein Theaterstück uraufgeführt, in dem sich Regionalgeschichte und Folklore verbinden: "Le Carnaval des Ombres" handelt vom Schicksal der Zwangssoldaten in den Ostkantonen und vom Umgang mit dieser Geschichte.

Mit dem ersten Fettdonnerstag und dem Kinderumzug ist am Donnerstag in Malmedy der traditionelle wallonische Karneval eröffnet worden. In ganz anderem Zusammenhang steht der "Cwarmê" bei einem Theaterstück, das kommende Woche im Malmundarium uraufgeführt wird: "Le Carnaval des Ombres" handelt von der Geschichte der Zwangssoldaten in den Ostkantonen nach der Annexion durch Hitler-Deutschland. Und es handelt vom Umgang mit dieser Geschichte.

Geschrieben hat es Serge Demoulin, der aus Weismes stammt und mittlerweile in Brüssel lebt. Er selbst steht bei diesem teils autobiographischen Stück  - sein Großvater und seine Onkel mussten als Zwangssoldaten an die Ostfront und überlebten den Krieg nicht - zum ersten Mal alleine auf der Bühne.

Uraufgeführt wird das Stück in der kommenden Woche im Malmundarium. Öffentliche Aufführungen gibt es am Samstag und Sonntag (4. und 5. Februar). Wer will, kann sich zur Einstimmung auch gleich die Ausstellung über die "Geschichtswirren in den Ostkantonen" anschauen, die zur Zeit ebenfalls im Malmundarium zu sehen ist.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-