Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausstellung im BRF: Ölgemälde von Irgen d'Kork

26.05.201115:31

Im BRF-Funkhaus in Eupen ist bis zum 25. Juni eine Ausstellung von großer Farbigkeit und handwerklicher Tradition zu sehen. Der russische Maler Irgen d'Kork zeigt Arbeiten aus 40 Jahren Kunstschaffen. Realistisch, kubistisch und surrealistisch.

Eine kleine Musik
Savez vous
Das Rot im Grün
Leben und Tod
Mondtango
Das ewige Licht
In der Kneipe ist es gemütlich
Es ist wichtig, genau zu malen

Der Künstler, geboren 1954 in Russland, beschäftigt sich seit 1971 intensiv mit Grafik und Malerei. Zwischen 1973 und 1977 malte er viel in Gouache, Pastell und Aquarell. Er besuchte in Moskau zwei Jahre lang Kunstateliers des bekannten Malers und Grafikers Valerij Tolstonogov. In dieser Zeit arbeitete Irgen d'Kork auch mit Tempera und Öl. Anschließend besuchte er vier Jahre lang die freie Kunstakademie, geleitet von Ija Olchova und Jurij Bondarenko.

Von 1985 bis 1987 arbeitete er im Atelier des Künstlers Andrej Smirnov. In dieser Zeit gestaltete er neben Malerei und Grafik auch einige Fenster in Bleifassung.  Er illustrierte Romane („Meister und Margarita“ von Michail Bulgakov) und Märchenbücher und arbeitete als Grafiker in der Werbebranche.

1980 stellte Irgen d'Kork zum ersten Mal in einer Sammelausstellung in Moskau aus. Seit 1980 folgten zahlreiche Einzel- und Sammelausstellungen in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Russland. Seit 1993 lebt der Künstler in Deutschland.

Seine Arbeiten sind sehr unterschiedlich, sowohl von der Technik wie auch von der Stilrichtung her. Vom Realismus über Kubismus bis hin zum Abstrakten. Mit Ölfarbe, Pastellkreide, Ölpastell und manchmal auch Aquarell und Gouache.

Der Künstler arbeitet gerne in Gemälde-Zyklen, von denen einige im BRF zu sehen sind: „Hafengeschichten“, „Tänze“, „Harlekin und seine Freunde“, „Künstler und sein Modell“, „Singende Flaschen“, „Tanzende Gläser“, „Im Atelier“, „Totenköpfe“, „Ballett“, „Zirkus“, „Apotheose des Parfüms Dalis“, „Alte Griechen und ...“, „Nicht nur ein Spiel“.

Die Ausstellung im BRF

Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr (samstags geschlossen).  Für alle, die den Künstler persönlich kennen lernen möchten: Irgen d'Kork ist am Sonntag, dem 5. Juni 2011, um 11 Uhr in Eupen.

Bilder: Irgen d'Kork

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-