Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reizarme Führung: "Slow Looking" ab Mittwoch in Genter Museum

18.10.202213:16
  • Ostflandern
Museum der Schönen Künste (MSK) in Gent (Bild: Jonas Dhollander/Belga)
Museum der Schönen Künste (MSK) in Gent (Bild: Jonas Dhollander/Belga)

Das Museum der Schönen Künste in Gent bietet ab dieser Woche eine Führung für Menschen an, die Kunst in Ruhe entdecken wollen. "Slow Looking" lautet das Prinzip. Dabei soll es so wenig wie möglich ablenkende Reize geben.

In einem Museum geht es in der Regel leise zu. Trotzdem kann es für manche Menschen auch in Museen zu hektisch hergehen. Deshalb startet das Museum der Schönen Künste in Gent am Mittwoch mit Führungen, die Besucher nicht mit zu vielen Reizen und Eindrücken überfluten sollen.

Auf diese Weise will das Museum die Hemmschwelle für Besucher senken, die sich Kunstwerke in aller Ruhe ansehen wollen. Die Führung findet außerhalb der Öffnungszeiten statt, sodass es gleich viel ruhiger im Museum ist. Außerdem ist die Größe der Gruppe auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt.

Zudem wird die Führung in einem gemächlichen Tempo stattfinden. Es wird eine längere Einführung geben. Und bei der Führung schaut man sich auch nur einige Werke an, damit alles ausführlich besprochen werden kann. Um jede Art von Ablenkung auszuschließen, werden die Teilnehmer sogar gebeten, keine grellen Farben oder Absätze zu tragen, die laut klackern.

Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich die Kunstwerke in Ruhe anschauen möchte. Das Museum will einfach die Hürden für ein Publikum wegnehmen, das sich sonst nicht ins Museum traut. Museumsdirektor Manfred Sellink erklärte: "Mit unserer reizarmen Tour gehen wir einen neuen Schritt - einen Schritt, der dem immer stärker werdenden Fokus auf das 'Slow Looking' entspricht. Also, um Kunst in Ruhe zu genießen."

Mehr Infos zum Programm und zu der reizarmen Führung gibt es auf der Webseite des Museums.

demorgen/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-