Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kunst, Kaffee und Kuchen: "Atelierhaus" in Eupen öffnet

29.04.202214:23
  • Eupen
Im "Atelierhaus" hat auch das Schneideratelier "4N" einen Platz gefunden (Bild: privat)
Im "Atelierhaus" in Eupen hat auch das Schneideratelier "4N" einen Platz gefunden (Bild: privat)

Das "Atelierhaus Eupen" feiert am 1. Mai seine Eröffnung. Es versteht sich als offenes Künstlerhaus, das Malerei, Fotografie, Grafik und Modedesign vereint. Geschaffen wurde es von Nora Huszka und Benjamin Fleig.

Nora Huszka und Benjamin Fleig haben ein gutes Jahr lang das Haus Nr. 18 an der Judenstraße in ein "Atelierhaus" umgewandelt. Sieben Künstler finden dort ein neues Zuhause und profitieren vom kreativen Austausch untereinander. Am Sonntag (1. Mai) um 13 Uhr wird es eröffnet.

"Unser Konzept ist es nicht nur, Atelier-Räumlichkeiten anzubieten, sondern auch Netzwerke. Die Idee kam, zusammenzuarbeiten, etwas Neues zu schaffen. Zum Glück haben wir dieses Haus gefunden hier im Bergviertel, was auch ganz zentral ist. Und unser Initiator Benjamin Fleig hat es in die Schienen gebracht", sagt Nora Huszka.

"Das Haus gehört zur Kirchenfabrik und die hat sich für unser Projekt entschieden. Es waren unterschiedliche soziale Projekte im Raum. Aber ich finde das sehr wertschätzend, dass sie die Wichtigkeit von Kunst und die Wichtigkeit, junge Künstler zu unterstützen, gesehen haben."

Um die  Künstler zu unterstützen, werden sehr geringe Mieten gefragt - zwischen 150 und 350 Euro, alles inklusive. "Das bedeutet Internet, Strom, Kellerraum, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsgarten, alles gehört dazu. Das ist eine wunderbare Möglichkeit für die Künstler. Nicht nur, weil es finanziell wirklich günstig ist, aber auch, weil die Künstler wirklich von unserem Netzwerk und unserer Zusammenarbeit profitieren."

Das Atelierhaus in Eupen (Bild: Atelierhaus)
Das Atelierhaus in Eupen (Bild: Atelierhaus)

mitt/ar/km/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-