Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auktions-Rekord: 69 Millionen Dollar für digitales Kunstwerk

12.03.202114:11

Über 69 Millionen Dollar für eine Datei: Eine Collage aus 5.000 kleinen Bildern hat einen Rekord für digitale Kunst aufgestellt.

"Everydays: The First 5000 Days" von Beeple (Bild: Handout/Christie's Auction House/AFP)
"Everydays: The First 5000 Days" von Beeple (Bild: Handout/Christie's Auction House/AFP)

Das Werk des Künstlers Beeple ist als sogenanntes NFT (non-fungible token) mit einer Art Echtheitszertifikat abgesichert. Es kann auch andere identische Kopien davon geben - aber nur diese eine Datei ist nachweislich das Original.

Die Collage mit dem Titel "Everydays: The First 5000 Days" erreichte nach zweiwöchiger Versteigerung einen Preis von 69.346.250 Dollar (rund 57,8 Millionen Euro), wie das Auktionshaus Christie's am Donnerstag mitteilte. Beeple, der mit bürgerlichem Namen Mike Winkelmann heißt, reihte dafür winzige Abbildungen seiner digitalen Bilder aneinander, die er täglich auf der Online-Plattform Tumblr veröffentlicht. Das Werk wurde als eine JPEG-Datei mit 21.069 mal 21.069 Pixeln verkauft. Laut Christie's nahmen 33 Bieter an der Auktion teil.

NFTs erleben aktuell einen regelrechten Boom bei Sammlern. Mehrere Kunstwerke - oder auch Fragmente von Videos - wurden in den vergangenen Wochen zum Teil für Hunderttausende Dollar verkauft. Beeple setzte bereits Bilder für einige Millionen Dollar ab. Twitter-Chef Jack Dorsey versteigert aktuell eine digitale Kopie seines ersten Tweets aus dem Jahr 2006, den jeder nach wie vor im Netz sehen kann. Das höchste Gebot liegt aktuell bei 2,5 Millionen Dollar.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-