Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Museumspass für Belgien erhältlich

21.09.201809:28
  • Töpfereimuseum
Museumspass
Museumspass (Bild: Nicolas Maeterlinck/ Belga)

Wer gerne ins Museum geht, den wird folgende Neuigkeit freuen: Ab sofort gibt es einen "Belgischen Museumspass". Für 50 Euro gibt es ein Jahr lang Zugang zu 120 Museen. König Philippe hat am Donnerstagnachmittag die erste Karte ausgehändigt bekommen.

Der Museumspass gilt in ganz Belgien. Es ist eine Jahreskarte, die Zugang verschafft zu rund 120 Museen und über 300 Ausstellungen landesweit. Sie kostet 50 Euro. Sozial-schwache Bevölkerungsgruppen zahlen nur 10 Euro für ein Jahr.

In Lüttich kommt man mit dem Pass beispielsweise ins Aquarium, ins Archeoforum und ins Prähistorische Museum in Flémalle. In Namur steht das Museum der Alten Künste "Trem.A" offen.

In Flandern kann man das SMAK in Gent oder das Modemuseum in Antwerpen besuchen. In Brüssel verschafft der Museumspass Zutritt zu 28 Museen, darunter das Comic-, das Design- und das Militärmuseum.

Das Museum der Schönen Künste in Brüssel akzeptiert den Pass jedoch nicht. Es ist das meist besuchte Museum des Landes. Wie es heißt, laufen aber Gespräche mit den Kuratoren und Leitern, damit der Museumspass vielleicht auch da bald gültig ist. Außerdem wird das Naturkundemuseum in Brüssel, das "Museum of Natural Sciences", erst bei der nächsten Auflage dabei sein.

In Ostbelgien ist erst ein Museum auf der Liste vertreten: das Töpfereimueseum in Raeren. Auch die Abtei von Stavelot ist dabei.

Auf Museumpassmusees.be kann man die komplette Liste der teilnehmenden Museen und Ausstellungen einsehen - und den Museumspass bestellen.

belga/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-