Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vanessa Redgrave lebt von Erinnerungen

27.05.201018:20
Vanessa Redgrave

Nach dem tragischen Tod ihrer Tochter Natasha Richardson und dem Verlust von zwei Geschwistern gewinnt Vanessa Redgrave (73) ihre Stärke aus den Erinnerungen.

Vanessa Redgrave
Vanessa Redgrave

Nach dem tragischen Tod ihrer Tochter Natasha Richardson und dem Verlust von zwei Geschwistern gewinnt Vanessa Redgrave (73) ihre Stärke aus den Erinnerungen. In einem Interview des «People»-Magazins sagte die britische Schauspielerin, «jeder Moment, den ich mit ihnen erlebt habe, ist ein Geschenk für mich». «People» veröffentlichte das Interview am Donnerstag online.

Kraft gebe ihr aber auch die Liebe ihres Partners Franco Nero (68). Das Paar hatte sich vor 44 Jahren bei den Dreharbeiten für den Film «Camelot» kennengelernt, war nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes Carlo aber bald getrennte Wege gegangen. Drei Jahrzehnte später fanden sie wieder zusammen, sagte Redgrave der Zeitschrift, und standen bei den Dreharbeiten für den Film «Letters to Juliet» auch erneut zusammen vor der Kamera.

Redgraves Tochter Natasha Richardson war im März 2009 nach einem Skiunfall im Alter von nur 45 Jahren an einer Hirnververletzung gestorben. Ihr Bruder Corin (70) erlag im April dieses Jahres den Folgen von Prostatakrebs, und die gemeinsame Schwester Lynn starb in diesem Monat nach einem jahrelangen Kampf gegen Brustkrebs.

Vanessa Redgrave wurde sechsmal für den Oscar nominiert und erhielt die Trophäe 1978 für den Film "Julia" an der Seite von Jane Fonda.

dpa - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-