Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Demain": Filmabend in St. Vith

16.03.201618:09
  • St. Vith
Der Filmemacher Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent mit der César-Trophäe (26.2.)
Der Filmemacher Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent mit der César-Trophäe (26.2.)

Was wird morgen aus unserer Welt? Welche Auswege aus ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Krisen gibt es? Der Film "Demain" hat Antworten gesucht und gefunden. Als bester Dokumentarfilm mit dem César 2016 ausgezeichnet hat er schon mehr als 800.000 Besucher in die Kinos gelockt. Am Donnerstagabend wird er in St. Vith gezeigt.

Der Filmemacher Cyril Dion und die Schauspielerin Mélanie Laurent hatten gerade ihr erstes Kind bekommen, als sie über die Veröffentlichung einer Studie in der Fachzeitschrift "Nature" erschraken: Im Jahr 2100 werde ein Teil der Menschheit infolge des Klimawandels möglicherweise ausgelöscht sein.

Für die jungen Eltern war das der Anstoß zu ihrem Filmprojekt: Sie reisten durch zehn Länder und machten sich auf die Suche nach Initiativen, die Hoffnung machen. Herausgekommen ist ein Dokumentarfilm, der zur Weltklimakonferenz in Paris Premiere feierte. Um fünf Themen geht es: Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung. Dabei zeigt der Film auch kleine Initiativen.

Der Film wurde zu einem großen Teil von der Bewegung "Colibris" mitfinanziert. Vor gut zehn Jahren wurde sie von dem Filmemacher Cyril Dion ins Leben gerufen. Ende letzten Jahres hat Vincent Dethier auch in Ostbelgien eine Gruppe gegründet: die "Colibris Hautes Fagnes". Die Idee dahinter: Gemeinsam statt gegeneinander Lösungen suchen. Auch der Film "Demain" soll Mut machen zu gemeinsamen Initiativen.

Für den Filmabend in St. Vith haben sich verschiedene ostbelgische Akteure zusammengetan: neben Colibris Hautes Fagnes auch das Agora-Theater, ArsVitha und das Friedensfestival. Zum anschließenden Austausch wurden auch verschiedene lokale Initiativen eingeladen. Die Veranstaltung im Kino Corso beginnt um 19:30 Uhr. Der Film wird in französischer Originalversion gezeigt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Michaela Brück - Bild: Kenzo Tribouillard (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-