Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Star Wars VII feiert in Los Angeles Premiere

14.12.201509:15
Dark Vader posiert vor dem "Star Wars Galactic Experience" in Los Angeles

Seit Monaten fiebern «Star Wars»-Fans dem siebten Teil der Weltraum-Saga entgegen. «Das Erwachen der Macht» ist rekordverdächtig und bis zuletzt Geheimnis umwittert.

So gut ist Hollywood die Geheimhaltung noch nie gelungen: Der nächste «Star Wars»-Film hat am Montagabend (Ortszeit) in Los Angeles Premiere und selbst nur Stunden vorher ist noch kaum etwas über den Inhalt von «Das Erwachen der Macht» bekannt. Es ist der siebte Film der "Star-Wars"-Reihe und der erste seit zehn Jahren.

Mit militärisch anmutender Geheimniskrämerei und der Drohung mit harten Vertragsstrafen gegen alle, die schon etwas wissen, ist es Disney gelungen, bis zuletzt die Spannung zu halten. Einige Experten sind allerdings der Ansicht, dass die Erwartungen dadurch höher sind, als selbst der beste Film der Welt sie erfüllen kann.

Zum Inhalt des Films sind also keine Details bekannt. Klar ist aber, dass sich zu den Stars der alten Garde wie Carrie Fisher (Leia), Harrison Ford (Han Solo) und Mark Hamill (Luke Skywalker) neue Gesichter wie Daisy Ridley (Rey) und Adam Driver (Kylo Ren) gesellt haben.

Der siebte wird der erste «Star Wars»-Film ohne George Lucas sein. Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Regie führte jetzt J. J. Abrams («Star Trek Into Darkness»).

Amerika im Star Wars-Fieber

In New York laufen einige Fans seit Tagen in Filmkostümen herum. In Los Angeles campieren manche vor dem Premierenkino - ohne eine Chance zu haben bei der Gala für geladene Gäste.

Nur in Texas wurde die Vorfreude bei einem Schüler getrübt: Der Junge hatte ein «Star Wars»-T-Shirt getragen und genau das wurde in der Schule verboten. Der auf dem Hemd abgebildete Storm Trooper hat ein Lasergewehr gehalten - und die Abbildung von Waffen sei an der Schule untersagt.

 

dpa/jp - Bild: Valerie Macon (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-