Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Daniel Radcliffe enthüllt Hollywood-Stern - dankt seinen Eltern

13.11.201508:00
Daniel Radcliffe enthüllt seinen Hollywood-Stern auf dem Walk of Fame (12.11.)
Daniel Radcliffe enthüllt seinen Hollywood-Stern auf dem Walk of Fame (12.11.)

Hollywood ehrt den Zauberlehrling mit einem Stern: Durch "Harry Potter" wurde Daniel Radcliffe weltberühmt. Mit einer Plakette auf dem Walk of Fame hat der Schauspieler jetzt einen festen Platz unter den Stars.

Nun hat auch "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe (26) eine Sternenplakette auf dem berühmten Walk of Fame. Am Donnerstag enthüllte der britische Schauspieler auf dem Bürgersteig im Herzen von Hollywood den 2565. Stern. Dabei wurde er von Hunderten Fans lautstark angefeuert. Im grauen Anzug mit Schlips nahm Radcliffe sichtlich gerührt die Auszeichnung entgegen.

Es sei alles "unglaublich surreal und überwältigend", sagte der 26-Jährige. Seine Rede las er von einem Spickzettel ab. Dabei dankte er vor allem seinen Eltern für deren Beistand in den "verrückten" frühen "Harry Potter"-Jahren. Er rechne sich zu den "glücklichsten Menschen der Welt", weil er als Schauspieler so einen tollen Job habe.

Der US-Komiker Chris Hardwick (43) teilte in seiner Ansprache ein großes Kompliment aus. Radcliffe sei trotz seines Erfolgs einer der "nettesten Kerle" überhaupt. Er habe es redlich verdient, nun einen Stern ganz in der Nähe von Matt Damon und Michelle Pfeiffer zu haben. Auch Regisseur Chris Columbus (56), der die ersten beiden "Potter"- Filme mit Radcliffe als Zauberlehrling inszeniert hatte, nahm an der Zeremonie teil.

Radcliffe war zuletzt in der Horrorkomödie "Horns" zu sehen. In den USA läuft Ende November sein neuer Gruselfilm "Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn" an. Die Neuauflage des "Frankenstein"-Klassikers mit Radcliffe und James McAvoy kommt erst im April in die europäischen Kinos.

dpa/sr - Bild: Robyn Beck (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-