Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königliche Bond-Premiere: Schillernder Kinostart für "Spectre"

27.10.201515:45
Premiere von "Spectre" in London: Léa Seydoux, Daniel Craig und Monica Bellucci
Premiere von "Spectre" in London: Léa Seydoux, Daniel Craig und Monica Bellucci

Die belgischen Fans müssen sich noch etwas gedulden, doch in seiner britischen Heimat kämpft James Bond wieder gegen das Böse. Die Premiere in London hätte kaum glamouröser ausfallen können.

Bond-Musik aus den Lautsprechern, Bond-Szenen auf großen Leinwänden und herausgeputzte Stars auf dem roten Teppich: Der neue 007-Thriller "Spectre" hat in London Weltpremiere im ganz großen Stil gefeiert. Mit dabei war auch royale Prominenz: Die Prinzen William und Harry kamen am Montagabend im Smoking in die Londoner Royal Albert Hall, Williams Frau Kate im bodenlangen hellblauen Kleid. "Ich freue mich auf einen guten Abend heute", sagte sie.

In Belgien kommt der 24. Film der offiziellen Bond-Reihe erst am 5. November in die Kinos, in Großbritannien und Irland lief er gleichzeitig mit der Weltpremiere an.

Als erster Star erschien Bond-Darsteller Daniel Craig, der sich ausführlich mit seinen "Bond-Girls" Léa Seydoux im golden-glänzenden Kleid und Monica Bellucci in langer Samtrobe fotografieren ließ. Mit 51 Jahren ist Bellucci die bisher älteste Liebschaft des Kult-Agenten. "Eine James-Bond-Lady zu sein ist etwas Kultiges", sagte die Italienerin. Die Französin Seydoux freute sich vor allem auf einen Premierengast: "Ich liebe Kate", bekannte sie.

Am roten Teppich drängten sich Hunderte Fans, die auf Autogramme und Selfies mit den Stars hofften. Eine Frage trieb sie besonders um: Hört Craig nach seinen vier Bond-Filmen auf oder dreht er einen weiteren? Ausgelöst hatte die Spekulationen ein Interview, in dem er gesagt hatte, er würde sich lieber die Pulsadern aufschneiden, als sich vorzustellen, noch einmal 007 zu spielen. "Ich liebe es, James Bond zu spielen", sagte Craig bei der Premiere, die Rolle habe sein Leben verändert - eine klare Antwort blieb er aber schuldig. Zuletzt hatte er immer wieder beteuert, er habe sich noch nicht entschieden.

Sein Film-Boss Joseph Fiennes, der M spielt, legte auf dem roten Teppich sogar ein kleines Tänzchen hin. Er sei schon als Teenager Bond-Fan gewesen, sagte der 52-Jährige. "Ich habe die Filme und die Bond-Bücher immer geliebt, deswegen freue ich mich wie ein Kind, dabei zu sein." Sichtlich gut gelaunt gab auch Leinwand-Schurke Christoph Waltz Autogramme und Interviews. Der zweifache Oscar-Gewinner hat immer wieder von der angenehmen Zusammenarbeit mit Daniel Craig berichtet.

Der neue, zweieinhalbstündige Bond-Thriller nimmt die Zuschauer mit nach London, Rom, Mexiko-Stadt, Marokko und Österreich. Regie hat wie schon bei "Skyfall" der Brite Sam Mendes geführt. "Ich bin sehr aufgeregt, den Film zu sehen", sagte Naomie Harris, die Eve Moneypenny spielt. Vom Gedränge auf dem Teppich zeigte die 39-Jährige sich schwer beeindruckt: "Es ist eine Premiere wie keine andere, es ist riesig und großartig."

dpa - Bild: Leon Neal (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-