Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polnische Filmwoche in St. Vith

15.10.201514:38
Ida

St. Vith steht ab Donnerstag ganz im Zeichen der polnischen Filmkultur. Bis zum 20. Oktober werden im Kino Corso preisgekrönte Werke gezeigt, die sich mit der polnischen Geschichte auseinandersetzen.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Im Kino Corso beginnt am Donnerstag die polnische Filmwoche. Gezeigt werden fast ausnahmslos preisgekrönte Werke, die sich mit der polnischen Geschichte auseinandersetzen: Es geht um den Kalten Krieg, die Nachwehen des Stalinismus und den Warschauer Aufstand.

Zustande gekommen ist das Projekt durch eine Zusammenarbeit von ars Vitha mit den polnischen Instituten in Brüssel und Düsseldorf.

Los geht es mit einem Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht: "Jack Strong" heißt der Streifen. Der Film "Der Warschauer Aufstand" läuft am Sonntag: Dabei wird Piotr C. Śliwowski, Produzent des Films und Leiter der historischen Abteilung des Museums des Warschauer Aufstands, vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. "Der Warschauer Aufstand" ist ein Spielfilm, der aber komplett aus Dokumentarfilm-Fragmenten besteht.

Die polnische Filmwoche von Ars Vitha und den Polnischen Instituten in Düsseldorf und Brüssel beginnt am 15. Oktober und dauert bis zum 20. Oktober. Gezeigt werden die Filme im Kino Corso in St.Vith. Weitere Infos finden Sie im Netz unter arsvitha.be.

"Warschauer Aufstand"
"Jack Strong"
"Die Götter"
Body

sh/mg - Bild: arsVitha Kulturforum

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-