Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DiCaprio und Paramount machen Volkswagen-Abgasaffäre zum Film

13.10.201514:51
Leonardo CiCaprio am 22. September in New York
Leonardo CiCaprio am 22. September in New York

Noch beherrscht der Skandal um Abgas-Manipulierungen bei Volkswagen die Schlagzeilen - da soll er auch schon zum Hollywood-Film werden. Kein Geringerer als Leonardo DiCaprio nimmt sich des Themas an - ob er aber auch mitspielen wird, ist noch nicht klar.

Hollywoodstar Leonardo DiCaprio (40) und das Studio Paramount Pictures wollen einen Film über die Volkswagen-Abgasaffäre drehen. Wie die Branchenportale "Variety" und "Deadline.com" am Montag (Ortszeit) berichteten, ist DiCaprio mit seiner Firma Appian Way als Produzent an Bord. Paramount hatte sich die Filmrechte an dem geplanten Buch von Jack Ewing über den Skandal um die Manipulationen bei Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen des Autobauers gesichert.

Buch und Film sollen davon handeln, "wie ein "mehr, besser, schneller"-Ethos eines der umfassendsten Beispiele von Unternehmensbetrug der Geschichte vorangetrieben hat". VW hatte vor mehr als drei Wochen eingeräumt, mit einer Software Abgastests bei Dieselfahrzeugen manipuliert zu haben. Es drohen Milliardenkosten durch Klagen und Strafzahlungen. Über einen möglichen Regisseur für den Film, die Rollenbesetzung oder einen geplanten Starttermin wurde zunächst nichts bekannt.

Neben seiner Schauspielerei hat sich DiCaprio als engagierter Umweltschützer und Filmproduzent einen Namen gemacht. Er brachte unter anderem den Oscar-nominierten Film "Virunga" über die Gefährdung der Berggorillas in Afrika auf die Leinwand. Zuletzt trat er für das Westerndrama "The Revenant" vor die Kamera. Der Film unter der Regie des Mexikaners Alejandro González Iñárritu ("Birdman", "Biutiful") läuft im Januar in den deutschen Kinos an.

Der TV-Sender CNBC schlug in Anlehnung an DiCaprios Erfolgsfilm aus dem Jahr 2013, "The Wolf of Wall Street", schonmal einen Titel für den VW-Film vor: "Wolf of Wolfsburg".

dpa/mg - Bild: Jewel Samad (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-