Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Matt Damon und Ben Affleck verfilmen FIFA-Skandal

29.06.201518:56

Das Buch des Investigativ-Reporters Ken Bensinger über einen der größten Sportskandale der vergangenen Jahrzehnte wird verfilmt. Im Mittelpunkt steht Fußballfunktionär Chuck Blazer.

Der FIFA-Skandal wird verfilmt und keine Geringeren als Matt Damon und Ben Affleck (Oscar für "Good Will Hunting") sollen es angehen. Nach Informationen von "Vanity Fair" werden die beiden Freunde und Kollegen das Buch des Investigativ-Reporters Ken Bensinger verfilmen. Ob beide auch selbst mitspielen, war allerdings unklar.

Der Film soll sich vor allem um Chuck Blazer drehen. Der heute 70-Jährige brachte es vom unbeschäftigten Vater zum millionenschweren Fußballorganisator und zurück zum Mittelpunkt eines der größten Sportskandale der vergangenen Jahrzehnte. Das FBI hat mehr als 20 Jahre gegen Fußballfunktionäre ermittelt, vergangenen Monat war mit einer Reihe von Festnahmen und Durchsuchungen der vorläufige Höhepunkt. Blazer hat sich in zehn Punkten schuldig bekannt, unter anderem der Korruption und Steuerhinterziehung.

Über Damons/Afflecks Film ist noch kaum etwas bekannt, sicher dürfte aber sein, dass er mehr einspielen wird als der FIFA-eigene Film "United Passions". Der Film mit Tim Roth, Gérard Depardieu und Thomas Kretschmann erzählt die Geschichte des Welt-Fußballverbands und die Funktionäre haben auch einen großen Teil der angeblich etwa 30 Millionen Dollar finanziert.

Am Eröffnungswochenende vor drei Wochen spielte er in den USA und Kanada gerade einmal 918 Dollar ein - Wochensieger "Jurassic World" brachte es zur gleichen Zeit auf 208.806.270 Dollar - fast das 228.000-fache. In einer Vorstellung sollen laut "Vanity Fair" ganze zwei Besucher gesessen haben.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-