Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cannes: Goldene Palme für Gesellschaftsdrama aus Frankreich

24.05.201521:25
Goldene Plame von Cannes für den Film "Dheepan"

Der Franzose Jacques Audiard zeigte in Cannes die Abgründe in Pariser Vororten. Für seinen Film gibt es nun die Goldene Palme. Der zweitwichtigste Preis geht an ein KZ-Drama aus Ungarn.

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an das gesellschaftskritische Drama "Dheepan" des Franzosen Jacques Audiard. Das gab die Jury der 68. Internationalen Festspiele am Sonntagabend bekannt.

Audiard (63) erzählt von einem Flüchtling aus Sri Lanka, der sich in einen heruntergekommenen Pariser Vorort mitten in einem Bandenkrieg wiederfindet. Die Menschen dort scheinen vom Rest der Gesellschaft isoliert zu leben. Der Regisseur war 2009 in Cannes für sein Gefängnisdrama "Ein Prophet" mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet worden.

In diesem Jahr wurde der Ungar László Nemes mit dem Großen Preis der Jury, der zweitwichtigsten Auszeichnung des Festivals, für sein Spielfilmdebüt "Saul fia (Son of Saul)" geehrt. Der junge Regisseur (Jahrgang 1977) beeindruckte mit drastischen Bildern aus dem Nazi-Vernichtungslager Auschwitz.

Als besten Darsteller ehrte die Jury unter dem Vorsitz der US-Regisseure Ethan und Joel Coen den Franzosen Vincent Lindon für seine Verkörperung eines Langzeitarbeitslosen in "La loi du marché". Bei den Darstellerinnen gab es gleich zwei Auszeichnungen: Die US-Amerikanerin Rooney Mara gewann für die Patricia-Highsmith-Verfilmung "Carol" von Todd Haynes; die Französin Emmanuelle Bercot für das Ehedrama "Mon roi" der Regisseurin Maïwenn.

Der Preis der Jury ging an den griechischen Regisseur Yorgos Lanthimos für die düstere Zukunftsvision "The Lobster". Für die beste Regie wurde der Taiwanese Hou Hsiao-hsien mit seinem Kampfkunstdrama "The Assassin" ausgezeichnet. Der Mexikaner Michel Franco wurde für "Chronic" um einen Palliativpfleger mit dem Preis für das beste Drehbuch geehrt.  Zuvor waren bei grauem Himmel und zeitweise Nieselregen zahlreiche Stars über den roten Teppich des Festivalpalastes in Südfrankreich geschritten. Darunter auch Jurymitglieder wie die Schauspieler Sophie Marceau, Sienna Miller und Jake Gyllenhaal.

Das Festival von Cannes gilt als das wichtigste Filmfest der Welt. In diesem Jahr konkurrierten im Wettbewerb 19 Filme um die Preise. 2014 hatte das türkische Drama "Winter Sleep" von Nuri Bilge Ceylan die Goldene Palme gewonnen. 2013 ging die Auszeichnung an das französische Drama "Blau ist eine warme Farbe" des Regisseurs Abdellatif Kechiche.

dpa/okr - Bild: Anne-Christine Poujoulat (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-