Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Komödiantin Aniston überzeugt als Charakterschauspielerin: "Cake"

02.04.201508:54
Jennifer Aniston bei der Premiere von "Cake" in Hollywood, 14.01.2015
Jennifer Aniston bei der Premiere von "Cake" in Hollywood, 14.01.2015

Jennifer Aniston will es wissen: Im Seelendrama "Cake" zeigt sie ihre dramatischen Stärke. Hollywoods "Königin der romantischen Komödien" verkörpert eine Tabletten- und Alkoholabhängige und beweist damit ihr Können als Charakterinterpretin.

Bisher feiert Jennifer Aniston vor allem als robuste Komödiantin ihre größten Publikumserfolge. Sie begeisterte ebenso in der Rolle der neurotischen Rachel im TV-Hit "Friends" wie als Nymphomanin in der Kinosatire "Kill the Boss". In "Cake" von Regisseur Daniel Barnz zeigt sie nun ihre Stärke als facettenreiche Interpretin eines komplizierten Charakters. Die Fans dürften begeistert sein, wie souverän der Star auch im ernsten Fach agiert.

Die 46-Jährige verkörpert mit großer emotionaler Intensität und bewundernswert wandelbarer Mimik eine Frau in den angeblich besten Jahren. Doch das Leben dieser Claire wird von chronischen Schmerzzuständen geprägt. Mit Tabletten und Alkohol versucht sie, der Pein zu entkommen. Was natürlich nicht funktioniert. Auch der Gang in eine Selbsthilfegruppe bringt keine Erleichterung. Dort aber hat Claire eine Begegnung, die Hoffnung aufkommen lässt.

Leidensgefährtin Nina (Anna Kendrick) ist in den Suizid geflüchtet. Könnte das auch ein Weg für Claire sein? Immer wieder erscheint ihr die Tote. Ein bizarrer Dialog beginnt. Daraus erwächst Claires Wunsch, Ninas Witwer kennenzulernen. Roy (Sam Worthington) kann Claire vielleicht aus ihrer Gefangenschaft in Schmerz und Sucht befreien. Doch Claire, die vor allem sich selbst hasst, macht es niemandem leicht, sie zu lieben. Ein Happy End ist also ungewiss.

Die Stärke des Films liegt weniger in der erzählten Geschichte - sie ist zu simpel gestrickt. Man ahnt schnell, wie es weiter und zu Ende geht. Doch das Spiel der Akteure hat großen Sog. Sam Worthington beispielsweise fesselt mit schöner stiller Würde, die Roy selbst in Momenten fast wahnsinniger Wut auf das Schicksal bewahrt. Vor allem aber sorgt Jennifer Aniston dafür, dass man sich dem Film nicht entziehen kann.

In den USA bekam die Schauspielerin viel Lob dafür, dass sie sich ungeschminkt vor der Kamera ausliefert und Mut zu äußerlicher Hässlichkeit zeigt. Entscheidender aber ist, dass sie auch die innere Hässlichkeit der Figur bloßlegt. Jennifer Aniston offeriert kein gefühlsduseliges Betteln um Sympathie für Claire. Vielmehr zeigt sie schonungslos, wie der Schmerz die Frau verbittern lässt. Claire kann schließlich selbst Menschen, die ihr helfen möchten, nur noch mit Hysterie und Schroffheit entgegen treten.

Erstaunlicherweise hat es trotz guter Kritiken und Publikumszuspruch nicht für eine Oscar-Nominierung gereicht. Immerhin bekam Jennifer Aniston einen der Hauptreise des diesjährigen Santa Barbara International Film Festivals, einem wichtigen US-amerikanischen Festival. Viele Kritiker sind sich einig: Wenn sie den mit "Cake" eingeschlagenen Weg weitergeht, wird sie auch bald einen Oscar gewinnen.

Von Peter Claus, dpa - Bild: Frazer Harrison/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-