Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Operation Walküre

31.01.200914:24
  • Filmkritik

Schwer zu sagen, wie der Tom-Cruise-Film über das Stauffenberg-Attentat auf Menschen wirkt, die die Geschichte noch nicht kennen.

Für die, die eine der vielen Fernsehbearbeitungen der letzten Jahre gesehen haben und die mit den Fakten über das misslungene Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 vertraut sind, bringt der Film nichts Neues.

Für einen Hollywood-Film kommt der Streifen sehr nüchtern daher, fast wie ein Dokumentarspiel, dem es mehr um die Chronologie der Dinge geht als um einen möglichen rationalen oder gefühlsmäßigen Kommentar zu dem Thema.

Bryan Singer, den Regisseur ("Die üblichen Verdächtigen", "X-Men") hat man schon inspirierter erlebt. Aber vielleicht hatten die Verantwortlichen zu viel Angst vor dem Vorwurf historischer Ungenauigkeit, um sich künstlerische Exkurse zu erlauben. Tom Cruise ist wieder einmal ein Monolith an Heldentum, der sich keine Chance gibt, irgendwelche schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. 

Nur in der letzten halben Stunde, als die auf Gehorsam programmierten Armee-Mitglieder sich gegensätzlichen Befehlen ausgesetzt sehen, kommt ein bisschen Gespür für die chaotische Situation auf, die der gescheiterte Putschversuch in den Straßen von Berlin ausgelöst hat. Doch das ist zu wenig, um den Aufwand des Films zu rechtfertigen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-