Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Synecdoche, New York

19.06.200921:30
  • Filmkritik

Bei seinem Regiedebüt hat der gefeierte Drehbuchautor Charlie Kaufman die Latte sehr hoch gelegt.

Kaufman erfindet sehr eigenwillige Geschichten: In "Being John Malkovich" schaffen es die Hauptfiguren, etwas Zeit in John Malkovichs Kopf zu verbringen. In "Confessions of a Dangerous Mind" preist ein Fernsehmoderator seine (imaginären?) Fähigkeiten als Meisterspion an. In "Adaptation" taucht Kaufman selbst als Hauptfigur mit einem erfundenen Zwillingsbruder auf (beide gespielt von Nicolas Cage) und ist einem Orchideendieb und seiner Biografin auf der Spur. In "Eternal Sunshine of the Spotless Mind" lassen Jim Carrey und Kate Winslet ihre Erinnerungen an eine fehlgeschlagene Beziehung ausradieren.

Es wäre wohl interessant, ein paar Stunden in Charlie Kaufmans Kopf zu verbringen, um herauszufinden, wie und warum er sich das alles ausdenkt. Oder vielleicht doch besser nicht. In seinem ersten Film als Regisseur entwirft Kaufman das Porträt eines Theatermannes, der unter eingebildeten Krankheiten, kreativen Blockaden und unausgegorenen Beziehungen zu Frauen leidet. Wenn das ein Spiegelbild des Herrn Kaufman ist, dann möchte ich ihn nicht kennenlernen.

Philipp Seymour Hoffman spielt die Hauptrolle, seine Partnerinnen heißen Catherine Keener, Samantha Morton, Emily Watson, Michelle Williams, Hope Davis und Dianne Wiest. Der Film geht sehr viel weiter als die bisherigen Kaufman-Werke und verlangt dem Zuschauer einiges ab. Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen ständig, die Figuren werden von verschiedenen Darstellern verkörpert, es gibt keine funktionierende Zeit- oder Schauplatzebene.

Die Reaktionen gehen von "genial" bis "unzumutbar". Da müssen Sie schon selbst entscheiden, ob Sie sich das antun wollen. Ich bin eher skeptisch und finde, dass Kaufman weit über sein Ziel hinausgeschossen ist.

"Synecdoche" bezeichnet übrigens ein Wort, das sowohl für das Ganze wie für einen Teil des Ganzen benutzt werden kann (z.B. das Wort "Holland", das sowohl auf eine Provinz der  Niederlande wie auf das ganze Land zutrifft). Jetzt, wo ich das weiß, erschließt sich mir der Film auch nicht besser. Aber vielleicht hilft Ihnen ja dieser Hinweis.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-