Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trauer um US-Schauspieler Edward Herrmann

01.01.201512:10
Edward Herrmann bei der Emmy-Verleihung 2011
Edward Herrmann bei der Emmy-Verleihung 2011

Der Großvater aus "Gilmore Girls" ist tot. US-Schauspieler Edward Herrmann wurde 71 Jahre alt. Mehrmals hatte er US-Präsident Franklin D. Roosevelt verkörpert, was ihm in den USA zu einiger Popularität verhalf. 

Kollegen trauern um den US-Schauspieler Edward Herrmann, der im Alter von 71 Jahren in New York gestorben ist. Lauren Graham, die in der Fernsehserie "Gilmore Girls" seine Tochter spielte, schrieb auf Twitter von einem niederschmetternden Schicksalsschlag: "Mein Freund Ed Herrmann war der netteste, stilvollste, talentierteste Mann. Es war eine Ehre und eine Freude, ihn zu kennen."

Herrmann war in den vergangenen Wochen wegen eines Gehirntumors in einem New Yorker Krankenhaus behandelt worden. Seine Familie hatte US-Medien den Tod am Mittwoch bestätigt. Der US-Amerikaner war mit seiner Rolle in der Serie auch in Europa bekanntgeworden, er spielte darin den Unternehmer Richard Gilmore.

Seine Karriere begann er in den 1970er Jahren mit zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen. Mehrmals verkörperte er US-Präsident Franklin D. Roosevelt, was ihm in den USA zu einiger Popularität verhalf. In den folgenden Jahrzehnten stand er vor allem für TV-Produktionen, aber auch für Kinofilme wie "The Wolf of Wall Street" vor der Kamera.

1999 gewann er einen Emmy für seinen Gastauftritt in der Serie "Practice - Die Anwälte". Auch als Bühnenschauspieler hatte sich Herrmann einen Namen gemacht.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/km - Bild: Andrew Gombert/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-